Kunstverein "Die Schlachten"

Galerien & Ateliers
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der internationale Kunstverein "Die Schlachten e.V" befasst sich mit relevanten Themen zur Gegend, mit dem besonderem Fokus auf den Feldern, auf denen die Schlachten der Weltgeschichte ausgetragen wurden. Dabei ist der Begriff  "Schlacht" durchaus nicht nur militärisch zu verstehen, sondern auch ökonomisch und ökologisch. Der Verein möchte an diesen Orten geologische, kulturelle und politische “Bohrungen” vornehmen, um die Substrate der Konflikte herauszukristallisieren, sie mit den Mitteln zeitgenössischer Kunstpraktiken sichtbar und überwindbar zu machen. Hierfür organisiert der Verein alle zwei Jahre ein internationales Kunstfestival im Land Brandenburg.
aufklappeneinklappen
  • 2Maler 1Bild, romli.com und emily-puetter.com, Foto: privat
  • Kunstverein Schlachten e.V., Foto: Emily Pütter
  • Autumn 4 40x40 Öl auf Jute, Foto: Emily Pütter
  • Autumn 3 40x40 Öl auf Jute, Foto: Emily Pütter
  • Sommerwiese in Brandenburg, Foto: Emily Pütter
Im Jahr 2015 lief das Festival unter dem Titel "Displaced15" in der Mendelsohnhalle in Luckenwalde und befasste sich mit 70 Jahren Displaced Person Camps in Deutschland. Zwei Jahre später hieß das Motto der Veranstaltung "I´m safe", wobei die  Bunkeranlagen in Wünsdorf einen einzigartigen Hintergrund zum Thema "Sicherheit" bildeten. In 2018/9 befasste sich der Verein mit dem Landleben früher und heute an hand von Bildern , Texten und Musikstücken.

Aber auch zwischen den Festivalterminen wird Kunst geschaffen und erlebbar gemacht. Regelmäßig werden aktuelle Werke und Projekte auf der Facebook-Seite vorgestellt und schaffen so eine virutelle Gallerie. Der Verein hat Werke verschiedener Künstler vorrätig z.B. von Mostapha Romli, Nele Stroebel, G.J. Klein und von Emily Pütter, die in Oehna auch ihr Atelier hat. Neben fertigen Stücken entstehen auch Auftragsarbeiten nach Konzeptentwicklung für private und öffentliche Räume und die Künstler stehen für Vorträge über zeitgenössische Kunst zur Verfügung. Die Ausstellung vor Ort in Oehna kann nach telefonischer Voranmeldung besucht werden.
aufklappeneinklappen
Der internationale Kunstverein "Die Schlachten e.V" befasst sich mit relevanten Themen zur Gegend, mit dem besonderem Fokus auf den Feldern, auf denen die Schlachten der Weltgeschichte ausgetragen wurden. Dabei ist der Begriff  "Schlacht" durchaus nicht nur militärisch zu verstehen, sondern auch ökonomisch und ökologisch. Der Verein möchte an diesen Orten geologische, kulturelle und politische “Bohrungen” vornehmen, um die Substrate der Konflikte herauszukristallisieren, sie mit den Mitteln zeitgenössischer Kunstpraktiken sichtbar und überwindbar zu machen. Hierfür organisiert der Verein alle zwei Jahre ein internationales Kunstfestival im Land Brandenburg.
aufklappeneinklappen
  • 2Maler 1Bild, romli.com und emily-puetter.com, Foto: privat
  • Kunstverein Schlachten e.V., Foto: Emily Pütter
  • Autumn 4 40x40 Öl auf Jute, Foto: Emily Pütter
  • Autumn 3 40x40 Öl auf Jute, Foto: Emily Pütter
  • Sommerwiese in Brandenburg, Foto: Emily Pütter
Im Jahr 2015 lief das Festival unter dem Titel "Displaced15" in der Mendelsohnhalle in Luckenwalde und befasste sich mit 70 Jahren Displaced Person Camps in Deutschland. Zwei Jahre später hieß das Motto der Veranstaltung "I´m safe", wobei die  Bunkeranlagen in Wünsdorf einen einzigartigen Hintergrund zum Thema "Sicherheit" bildeten. In 2018/9 befasste sich der Verein mit dem Landleben früher und heute an hand von Bildern , Texten und Musikstücken.

Aber auch zwischen den Festivalterminen wird Kunst geschaffen und erlebbar gemacht. Regelmäßig werden aktuelle Werke und Projekte auf der Facebook-Seite vorgestellt und schaffen so eine virutelle Gallerie. Der Verein hat Werke verschiedener Künstler vorrätig z.B. von Mostapha Romli, Nele Stroebel, G.J. Klein und von Emily Pütter, die in Oehna auch ihr Atelier hat. Neben fertigen Stücken entstehen auch Auftragsarbeiten nach Konzeptentwicklung für private und öffentliche Räume und die Künstler stehen für Vorträge über zeitgenössische Kunst zur Verfügung. Die Ausstellung vor Ort in Oehna kann nach telefonischer Voranmeldung besucht werden.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Oehna 22a

14913 Niedergörsdorf OT Oehna

Wetter Heute, 19. 9.

17 26
Bedeckt

  • Samstag
    16 29
  • Sonntag
    15 25

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 19. 9.

17 26
Bedeckt

  • Samstag
    16 29
  • Sonntag
    15 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.