1847 war König Wilhelm IV. zu Besuch, um das Denkmal zur Schlacht am Hagelberg einzuweihen. Da der Bergfried damals in erbärmlichem Zustand war, veranlasste er, den aus Feldsteinen gemauerten Bergfried zu sanieren. Dies geschah mit Backsteinen, weshalb die Hälfte des Turmes aus Feldsteinen, die andere aus Backsteinen gemauert ist.
Der Burgturm kann zu den Öffnungszeiten des Museums gegen eine Gebühr bestiegen werden und bietet eine schöne Aussicht auf die Stadt und die Fläminglandschaft.