Brandenburger Landpartie im Dahme-Seenland

Radtouren
Länge: 45 km
6 Bewertungen 4.7 von 5 (6)
0
0
0
2
4
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 45 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Radtour lädt ein regionale Produkte und die Erzeuger hautnah kennenzulernen. Die Tour führt etwa 45 Km durch das Dahme-Seenland und lässt sowohl die Landschaft als auch kulinarische Highlights erleben. Lassen Sie genügend Platz in den Fahrradtaschen für die kulinarischen Schätze dieser Tour!
aufklappeneinklappen
  • Radfahrer im Dahme-Seenland, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Radfahrer am Knotenpunkt, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Weinberg Bestensee, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Kraeuter und Naturhof, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Vom Start am Bahnhof Königs Wusterhausen führt der Weg über Krummensee nach Bestensee. Hier können sie am Weinberg die Arbeit des Bestenseer Weinbauverein bewundern, in der Weinscheine Spezialitäten erwerben und beim Fischer frischen Fisch und Räucherfisch.  In Gräbendorf erleben Sie beim Brotsommelier feinste Brotbackkunst. Über Prieros führt die Strecke nach Kolberg vorbei an der Fischerei Aurora und zum Kräuter- und Naturhof. Über Dolgenbrodt und Bindow führt das letzte Stück des Weges auf dem DahmeRadweg zurück nach Königs Wusterhausen.

Länge: 45,6 km

Knotenpunktwegweisung: 67, 75, 76, 42, 41, 43, 51, 52, 53, 56, 57, 61, 62, 63, 85, 32, 68, 67

Anreise / Abreise:
  • RB, RE, S-Bahn bis Königs Wusterhausen
  • PKW: Ab Berlin über die A113 und A10 nach Königs Wusterhausen (ca. 1h).

Start/Ziel: Bahnhof Königs Wusterhausen

Streckenverlauf: Königs Wusterhausen – Krummensee – Bestensee – Gräbendorf – Prieros – Kolberg – Blossin – Dolgenbrodt – Bindow – Kablow – Zernsdorf - Königs Wusterhausen

Wegebeschaffenheit: gut ausgebaute Radwege, asphaltierte Nebenstraßen sowie befestigte Wald- und Wirtschaftswege

Regionale Betriebe an der Strecke:

  • Bestensee:

    - Bestenseer Weinbauernverein e.V., Schenkendorfer Weg

    - Weinscheune, Hauptstraße 2

    - Fischerei Bestensee, Hauptstraße 5


  • Gräbendorf:

    - Zum Brotsommelier, Prieroser Landstraße 18


  • Kolberg:

    - Fischerei Aurora, Zum Langen See 3a

    - Kräuter- und Naturhof, An der Dabernack 2

Extratipp: Fahrrad-Service-Station zur kostenfreien Selbstnutzung an der Fahrrad-Pilgerkirche Gräbendorf mit Luftpumpe und Werkzeug
aufklappeneinklappen
Die Radtour lädt ein regionale Produkte und die Erzeuger hautnah kennenzulernen. Die Tour führt etwa 45 Km durch das Dahme-Seenland und lässt sowohl die Landschaft als auch kulinarische Highlights erleben. Lassen Sie genügend Platz in den Fahrradtaschen für die kulinarischen Schätze dieser Tour!
aufklappeneinklappen
  • Radfahrer im Dahme-Seenland, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Radfahrer am Knotenpunkt, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Weinberg Bestensee, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Kraeuter und Naturhof, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Vom Start am Bahnhof Königs Wusterhausen führt der Weg über Krummensee nach Bestensee. Hier können sie am Weinberg die Arbeit des Bestenseer Weinbauverein bewundern, in der Weinscheine Spezialitäten erwerben und beim Fischer frischen Fisch und Räucherfisch.  In Gräbendorf erleben Sie beim Brotsommelier feinste Brotbackkunst. Über Prieros führt die Strecke nach Kolberg vorbei an der Fischerei Aurora und zum Kräuter- und Naturhof. Über Dolgenbrodt und Bindow führt das letzte Stück des Weges auf dem DahmeRadweg zurück nach Königs Wusterhausen.

Länge: 45,6 km

Knotenpunktwegweisung: 67, 75, 76, 42, 41, 43, 51, 52, 53, 56, 57, 61, 62, 63, 85, 32, 68, 67

Anreise / Abreise:
  • RB, RE, S-Bahn bis Königs Wusterhausen
  • PKW: Ab Berlin über die A113 und A10 nach Königs Wusterhausen (ca. 1h).

Start/Ziel: Bahnhof Königs Wusterhausen

Streckenverlauf: Königs Wusterhausen – Krummensee – Bestensee – Gräbendorf – Prieros – Kolberg – Blossin – Dolgenbrodt – Bindow – Kablow – Zernsdorf - Königs Wusterhausen

Wegebeschaffenheit: gut ausgebaute Radwege, asphaltierte Nebenstraßen sowie befestigte Wald- und Wirtschaftswege

Regionale Betriebe an der Strecke:

  • Bestensee:

    - Bestenseer Weinbauernverein e.V., Schenkendorfer Weg

    - Weinscheune, Hauptstraße 2

    - Fischerei Bestensee, Hauptstraße 5


  • Gräbendorf:

    - Zum Brotsommelier, Prieroser Landstraße 18


  • Kolberg:

    - Fischerei Aurora, Zum Langen See 3a

    - Kräuter- und Naturhof, An der Dabernack 2

Extratipp: Fahrrad-Service-Station zur kostenfreien Selbstnutzung an der Fahrrad-Pilgerkirche Gräbendorf mit Luftpumpe und Werkzeug
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofsvorplatz 5

15711 Königs Wusterhausen

Wetter Heute, 12. 7.

15 18
Mäßiger Regen

  • Sonntag
    15 22
  • Montag
    16 28

Der Fläming

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 12. 7.

15 18
Mäßiger Regen

  • Sonntag
    15 22
  • Montag
    16 28

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.