• Blick auf Jüterbog, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
    Auf den Spuren der Geschichte

Jüterbog Geschichten, Glauben, Gassen

„Willkommen in der wichtigsten Handelsstadt des Flämings im Mittelalter – einem bedeutenden Schauplatz der Reformation. Stellen Sie sich vor: Was heute Berlin ist, das war früher Jüterbog…“ versichert Museumsmitarbeiterin und Stadtführerin Brita Hannemann zu Beginn ihrer mittelalterlichen Tour.

weiterlesen einklappen

Auf Zeitreise durch Jüterbogs Gassen

Startpunkt ist das Kulturquartier Mönchenkloster. Etwa anderthalb Stunden dauert die Zeitreise ins Mittelalter. Umgeben von Teilen der alten Stadtmauer, Wehrtürmen und Stadttoren entdecken wir unter anderem die Liebfrauenkirche und St.-Nikolai, das Dammtor und das älteste Rathaus im Land Brandenburg. Vor über 500 Jahren betrieb Dominikanermönch Johann Tetzel hier Ablasshandel im großen Stil – das gab den Anstoß zu Luthers Thesen und hier wurde auch der Begriff „Lutheraner“ geprägt.

weiterlesen einklappen

Mittelalter zum Anfassen

Wer noch tiefer in die Stadtgeschichte eintauchen möchte, kann dies direkt nach dem Stadtrundgang im Museum im Mönchenkloster. Auf drei Etagen liefern interaktive Ausstellungen mehr Informationen über die ersten Siedler, die Reformation und den Einfluss des Militärs auf die Stadt. Im Kellergeschoss wartet Geschichte zum Anfassen. In der Erlebnisausstellung MitMachMittelalter dürfen die Kleinen ab sechs Jahren in frühere Berufe und schöne Kostüme schlüpfen. So erfahren sie, begleitet von Brita und Klostermaus Franzi, wer welche Rolle im mittelalterlichen Jüterbog hatte. Besonders beliebt sind die Ferienworkshops wie die Pflanzenwerkstatt inklusive DIY-Projekt, die Klosterküche mit Kräuterkursen oder die Reiterspiele mit selbst gebastelten Steckenpferden.

weiterlesen einklappen
Ort: Jüterbog

Noch mehr erleben

  • Thementouren: Orgelnachtwanderung, Führungen mit dem Nachtwächter, im Rathaus oder Turm sowie zur Militärhistorie
  • Auf dem Spitzbubenweg vom Bahnhof Jüterbog Ausblicke auf die Stadt genießen
  • Mittelalterspektakel Jüterboger Fürstentag im September
Ort: Jüterbog

Auf Entdeckungstour durch Jüterbog


Gastronomie in Jüterbog

Übernachten in Jüterbog