• Landesgartenschau Beelitz Pavillon, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Susan Gutperl
    Spargelstadt Beelitz

Beelitz Mit allen Sinnen genießen

Zwischen den Wäldern der Zauche und den weitläufigen Wiesen der Nuthe-Nieplitz- Niederung lädt die Spargelstadt Beelitz auf vielfältige Art ein, einmal abzuschalten, die Sinne schweifen zu lassen und Natur und Kultur zu genießen. In der sanierten historischen Altstadt, dem Jugendstil-Ensemble der Heilstätten und der einmaligen Natur finden Augen und Geist Ruhe. Viele Höfe und Restaurants bieten zudem saisonale Köstlichkeiten.

weiterlesen einklappen

Altstadtflair und Unterhaltung

Die Beelitzer Kernstadt ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Hier kann der Gast an sanierten Bürgerhäusern flanieren, Cafés und individuelle Geschäfte entdecken oder über die vielfältige Kultur des ländlichen Städtchens staunen: Beelitz hat für jeden Geschmack etwas zu bieten! Zwischen der gemütlich plätschernden Nieplitz und der Altstadt kann man im Stadtpark flanieren oder mit den Kindern den riesigen Abenteuerspielplatz entdecken. Direkt am Stadtpark geben zudem die Alte Posthalterei, das Spargelmuseum und die Wassermühle Vogel Einblicke in die Beelitzer Stadtgeschichte.

weiterlesen einklappen
  • Neues Lichtspielhaus Beelitz, Foto: Stadt Beelitz
  • Landesgartenschau Beelitz, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Susan Gutperl
  • Veranstaltung auf der Freilichtbühne im Stadtpark, Foto: Stadt Beelitz

Einmalig für eine märkische Kleinstadt ist das Beelitzer Kulturangebot: Im Neuen Lichtspielhaus laufen donnerstags bis sonntags aktuelle Kinofilme und Lieblingsstreifen der Filmgeschichte. Auf der Freilichtbühne im Stadtpark sind regelmäßig sowohl regionale Bands als auch Weltstars zu erleben. Und wer es eher sportlich mag, kann von Mai bis September im Freibad am Wasserturm nach Herzenslust seine Bahnen ziehen oder spielerisch planschen.

weiterlesen einklappen

Durch das Land der Spargelhöfe

Aktiv sein kann man auch in den Beelitzer Ortsteilen: Rad-, Reit- und Wanderwege laden dazu ein, den Naturpark Nuthe-Nieplitz und die vielen idyllisch gelegenen Beelitzer Ortsteile auf eigene Faust zu entdecken. Und auch die Spargelhöfe sind immer einen Besuch wert. Vom idyllischen Hofladen am Feld in Schlunkendorf bis hin zu kleinen Spargelwelten inklusive Streichelzoo, Spielwelt und Kletterpark in Klaistow reicht dabei die Vielfalt.

weiterlesen einklappen
Spargelköpfe auf Beelitzer Feld Spargelköpfe auf Beelitzer Feld, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Alexandra Stein

Auch abseits der Spargelhöfe haben die Ortsteile vieles zu bieten: In Beelitz-Heilstätten kann man vom Baumkronenpfad aus dem Wald auf die Kronen schauen und über die magischen Gebäude der einstigen Lungenheilstätte wandeln oder im Barfußpark den Füßen Entspannung gönnen. In Salzbrunn grüßen Vogelsträuße am Straßenrand, und in Buchholz oder Elsholz kann man mit kuschligen Alpakas durch den Naturpark Nuthe-Nieplitz wandern und genüsslich die Seele baumeln lassen.

Beelitz – mit allen Sinnen genießen!

weiterlesen einklappen
Ort: Beelitz

Noch mehr erleben

  • Waldspielplatz zwischen Beelitz und Beelitz-Heilstätten
  • Regelmäßige Heighlights: Spargelfest, Adverntsmarkt, Beelitzer Festspiele, Frühlings- und Ostermarkt, Kunst- und Handwerkermarkt
  • Veranstaltungen auf der Freilichtbühne
Ort: Beelitz

Unser Tipp für einen Besuch in Beelitz

Beelitz und Beelitz-Heilstätten entdecken


Gastronomie in Beelitz