• Gruppen-Radtour durch den Fläming, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki
    Familienausflug entlang der Flaeming-Skate bei Baruth

Familienausflug rund um Baruth Aktivurlaub im lässigsten Sinne

Wer als Familie unterwegs ist, muss im Vorfeld oft in Verhandlungen treten: Die Kinder wollen skaten oder Rad fahren, die Eltern wollen entspannen, gut essen und eine gute Zeit miteinander haben – und dass der Nachwuchs nebenbei auch noch was lernt, wäre ein schöner Nebeneffekt. Wie gut, dass all das unter einen Hut zu bringen ist – einzige Voraussetzung: Sie nehmen sich ein paar Tage frei, trennen die Kinder von den elektronischen Geräten und machen sich auf den Weg in Richtung Baruth. Das Gutshaus Petkus im gleichnamigen Ortsteil ist eine tolle Ausgangsstation für ein paar entspannte, bewegungs- und lehrreiche Tage. Hier können Sie wunderbar übernachten und sich außerdem direkt vor dem Haus auf die Flaeming-Skate schwingen. Skates und Räder können Sie nach telefonischer Anmeldung im Gutshaus ausleihen.

weiterlesen einklappen
Paar an der Übersichtskarte der Flaeming-Skate Paar an der Übersichtskarte der Flaeming-Skate, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Jedrzej Marzecki

Selbstgemachte Kreativmomente in Baruth Ortsteil Glashütte

Im Glasmacherdorf Baruther Glashütte – nur eine gute Fahrradstunde entlang der Flaeming-Skate entfernt – legen wir Ihnen als einen Tagesordnungspunkt unbedingt ans Herz. Hier können Sie sich einen herrlichen Tag lang als „Dorfbewohner“ fühlen und für einen Tag die Zeit vergessen im schönsten Glasmacherort Deutschlands. Die Handwerker und Künstler lassen sich nicht nur bei der Arbeit über die Schulter schauen, in vielen Fällen dürfen Sie auch selbst mit Hand anlegen: Filzen, Töpfern, Seife Gießen oder natürlich Glas Blasen. In den kleinen Werkstattläden, die sich in den historischen Arbeiterhäusern etabliert haben, kann man nicht nur schauen, sondern viele der Dinge, die hier hergestellt werden, auch erwerben. In bester Qualität wird auch fürs leibliche Wohl gesorgt: Biofrühstück, Schokospezialitäten, Töpfereicafé, Weinsalon – irgendetwas Köstliches geht immer. Und das Schönste ist: Die Menschen arbeiten nicht nur hier, sondern leben auch im Dorf und geben die Tradition gern weiter.

weiterlesen einklappen
Tücher färben bei Shibori-Workshop Glashütte Tücher färben bei Shibori-Workshop Glashütte, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Greg Snell

Wild, wilder, Wildpark Johannismühle

Ein Erlebnis, insbesondere für Stadtkinder, ist der Wildpark Johannismühle. Dies ist kein Zoo mit Käfigen und Besichtigungsgarantie. Dafür ist der Spaß am Still sein, Lauschen und Entdecken um einiges größer. Hier leben heimische Wildarten und manchmal auch Exoten wie Tiger und Bären einträchtig miteinander. Ohne störende Zäune können Sie die Tiere in ihrem riesigen Freilauf beobachten und vielleicht sogar bei der Fütterung der Polarwölfe oder einer Flugshow der Falknerei dabei sein. Und am Ende sind vermutlich Große und Kleine gleichermaßen auf ihre Kosten gekommen – entspannt, erholt, bereichert, ausgepowert.

weiterlesen einklappen

Tipps für Ihren Aktivausflug bei Baruth