• Lichterglanz Klaistow Erlebnishof,
        
    

        Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Catharina Weisser Lichterglanz Klaistow Erlebnishof, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Catharina Weisser
    Weihnachtsgeschenktipps und Wichtelideen aus der Region

Geschenkideen aus dem Fläming Den Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Welcher Weihnachts-Geschenketyp sind Sie eigentlich? Haben Sie schon Ende November alles für die Lieben zusammen? Sind Sie der klassische Weihnachts-Shopper Mitte Dezember oder eher der kurz-vor-der-Angst-Panikkäufer am 24.12.? Ganz gleich, welcher Kategorie Sie angehören, bei unseren Geschenketipps aus der Region findet so ziemlich jeder noch ein schönes Geschenk aus dem Fläming, das unter dem Tannenbaum glänzen kann und ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

weiterlesen einklappen

1. Gemeinsame Zeit: Ja, ich grill!

Wer Geschenke mit einer gehörigen Portion Feuer sucht, der wird unter den Grill-, BBQ-, Koch- und Räucherkursen des Landgasthofs Jüterbog garantiert fündig. Chefkoch Daniel Glinga-Gutwald und sein Team zeigen den Teilnehmenden im Restaurant oder Zuhause, wie man mit frischen, regionalen Produkten und einer ordentlichen Portion Hintergrundwissen das perfekte Menü kreiert. Die Kurse – auch für Vegetarier und Veganer – gibt es ab 89 Euro mit persönlichem Zertifikat und auf Wunsch gleich hübsch verpackt in einer Geschenke-Kiste mit Grillschürze, Wein, Whisky, Likör oder Obstbrand. Alle Infos und Bestellung im Online-Shop unter www.dergutwald-shop.de.

weiterlesen einklappen
Grillkurse bei Der Gutwald Grillkurse bei Der Gutwald, Foto: TVF Fläming/Der Gutwald

2. Entspannung pur

Eine Auszeit mit persönlichem Verwöhnprogramm − auch für Zuhause − gibt es in der SteinTherme Bad Belzig. Über den Online-Shop können verschiedene Haupflege- und Soleprodukte und eine handgefertigte Vielfalt aus Bad Belzig für den Genuss Zuhause bestellt werden. Oder wie wäre es mit einem Gutschein für den Besuch in der großzügigen Bade- und Saunawelt der Therme mit einer Wellness-Anwendung für die Liebsten?

weiterlesen einklappen

3. Wenn Handwerk und Kreativität miteinander verschmelzen

Im Glasstudio des Museums Baruther Glashütte entstehen nicht nur Alltagsgegenstände, sondern moderne Zeitzeugen eines jahrtausendealten Handwerks. Wer in diesem Jahr lieber auf den Einkaufbummel verzichten möchte, kann im Online-Shop virtuell zugreifen. Beinahe 100 handgemachte Artikel stehen zur Auswahl. Mit der neuen Fläming-Edition hat das Glasstudio eine Serie von handgefertigten Gläsern aufgelegt, die echte „Fläming-Geschichten“ erzählen. Wie könnte man ein Fläming-Bier oder das Petkuser Roggenbier schöner genießen?

weiterlesen einklappen

4. Ein Stück Fläming für Zuhause

Naturkosmetik und handgemachte Seifen aus der Seifenmanufaktur von Gabi Sußdorf bringen den Beschenkten ein Stückchen Fläming nach Hause. Die Kosmetikprodukte enthalten natürliche Inhaltsstoffe, wie Blüten, Kräuter oder Honig aus der Region und sind obendrein für sensible Hauttypen geeignet. Einblicke in das Sortiment und Gutscheine gibt es auf Anfrage über den Kontakt auf der Webseite. Wenn eure Lieben gern selbst kreativ werden, sind die – auch online stattfindenden – Naturkosmetik-Workshops ein heißer Geschenketipp.

weiterlesen einklappen

5. Tierisches Glück verschenken

 

Sie heißen Benjamin, Ulrike oder Manfred und kommen vom Storchenhof Loburg. Viele der dort lebenden Tiere können aufgrund von Verletzungen nicht mehr ausgewildert werden. Deswegen bietet der Hof in seinem Webshop ein Geschenk der besonderen Art an: Tierpatenschaften. Preislich starten diese bei 30 Euro − für das Merinowollschaf Schecki − und kosten bis zu 150 Euro pro Jahr. Gutes Tun und Freude schenken, treffender könnte man es in diesem Fall kaum sagen. Paten dürfen ihr “Tier” natürlich auch besuchen kommen.

 

weiterlesen einklappen

6. Kaltgepresst macht warm ums Herz

Hochwertige Öle aus der Region bietet der Hof Rabenstein aus dem Hohen Fläming seinen Kunden an: Rapsöl mit Chili, Knoblauch oder Sanddorn aus der Rädigker Ölmühle sind Lieblinge für Salat, Bruschetta oder auch zum Stippen mit frisch gebackenem Brot. Wussten Sie schon: Raps ist die wichtigste nachwachsende Ölquelle in Deutschland und zudem vielseitig einsetzbar. Als Nahrungsmittel, Rohstoff für technische Anwendungen, oder eiweißreiches Tierfutter. 

weiterlesen einklappen

7. Hochprozentige Festtagstropfen

Haus- und Handgemacht ist der “Old Sandhill” Whisky der Familie Eggenstein aus Bad Belzig. Die ausgezeichnete Spirituose verdankt ihren Namen dem Bad Belziger Stadtteil “Sandberg”, in dem sie seit 2012 hergestellt wird. Die Single Malt Whiskys werden mit höchster Sorgfalt verarbeitet. Selbstverständlich werden dazu erlesene Rohstoffe eingesetzt. Sie reifen mindestens fünf Jahre in deutschen und amerikanischen Eichenfässern oder im Barrique aus Spanien, Portugal und Frankreich.

weiterlesen einklappen
Whisky Verkostung bei Sandhill Whisky Verkostung bei Sandhill, Foto: TVF Fläming/Eggenstein GmbH

8. Marmeladensüße Weihnachtsgrüße

In der Manufaktur Kochgenuss & Feinkost Beelitz gibt es herrliche Begleiter für ein Feiertagsfrühstück, zum Bratapfel oder für herzhafte Gerichte. Hier werden Marmeladen wie Apfel-Marzipan oder Himbeer-Mango sowie Chutneys hergestellt. Sie eigenen sich hervorragend als kleine Mitbringsel oder Aufmerksamkeiten zum Fest!

weiterlesen einklappen
Marmelade von Kochgenuss & Feinkost Marmelade von Kochgenuss & Feinkost, Foto: TVF Fläming/Catharina Weisser

9. Gesunde Auszeit im Grünen

Welche Kräuter sind essbar, welche besonders wohlschmeckend? Während eines Kräuter-Workshops mit anschließendem Outdoor-Cooking lüftet Nadja Körner die Geheimnisse der sogenannten Unkräuter und zeigt, welche positiven Kräfte in den wilden Grünen stecken. Beim gemeinsamen Kochen am Lagerfeuer werden die gesammelten Wildkräuter für die Zubereitung einer leckeren Mahlzeit verwendet. Unter freiem Himmel finden Beschenkte in der Auszeit in Rietz nicht nur Entschleunigung vom Alltag, sondern bringen auch Rezepte für das Nachkochen im Familien- oder Freundeskreis mit.

weiterlesen einklappen

10. Bunte Erinnerungen

Bei den Malevents für Familien, Freunde oder Paare verschmelzen unter der fachkundigen Begleitung von Gabrielle Hiller Farben und Strukturen unterhaltsam und spielerisch zu gemeinsamen Kunstwerken. Mit Spachtel, Schwämmchen oder Pinsel und jeder Menge Spaß entstehen im Atelier ArtFiness einzigartige Bilder, die noch lange an die freudvollen Momente der gemeinsamen Kreativauszeit erinnern. Gibt es eine schönere Art gemeinsame Zeit zu verbringen?

weiterlesen einklappen
Artfiness Malkurs Artfiness Malkurs, Foto: Kreativnetzwerk FlämingSchmiede/Katja Benke

Mit einem Gutschein Freude schenken und die Region unterstützen

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.