• Teltower Rübchen Salat, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Tina Pantke
    Teltower Rübchen – das scharfe Gemüse aus der Region

Teltower Rübchen Kleine Knollen, die es in sich haben

Teltower Rübchen sehen harmlos auf, überzeugen aber mit einem intensiven Geschmack. Im rohen Zustand schmecken sie ein wenig bitter, säuerlich und gleichzeitig süß. Kocht man die kleinen Knollen, so geht die herbe Note ein wenig verloren und sie eignen sich perfekt für ein Gericht in Kombination mit Pflaumen, Aprikosen, Pfirsichen oder auch Feigen. Als Suppe sind die Rübchen schon bekannt, doch auch als Salat oder als eine Komponente in einer Blätterteigfüllung lassen sie sich gut verarbeiten. 

weiterlesen einklappen

Salat mit Teltower Rübchen, Röstzwiebeln & Parmesan

Zutaten für 4 Personen

weiterlesen einklappen

500 g geschälte Teltower Rübchen
1 Salatgurke
200 g Wildkräutersalat (oder Blattspinat) 
250 g Kirschtomaten

weiterlesen einklappen

150 g Parmesan
3 EL Röstzwiebeln 
2 TL Senf
1 TL Honig 

weiterlesen einklappen

2 TL Essig (Birne/ Balsamico) 
4 TL gutes Olivenöl 
Salz
Pfeffer
frischer Dill

weiterlesen einklappen
Teltower Rübchen Salat Teltower Rübchen Salat, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Tina Pantke

Zubereitung

Einen Topf mit zwei Liter Wasser aufsetzen. Rübchen in kleine Würfel schneiden und für 8 Minuten kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. In der Zwischenzeit die Salatgurke und die Kirschtomaten klein würfeln. Den Dill ebenso klein schneiden. 

Für das Dressing das Olivenöl, den Essig, den Honig, den Senf, Salz & Pfeffer gut mischen und mit Tomaten, Gurken, Dill und dem Wildkräutersalat vermengen. Die Rübchen dazugeben und den Salat für 15 Minuten ziehen lassen. 

Kurz vor dem Servieren Röstzwiebeln und Parmesan dazugeben und noch einmal gut vermischen. 

Was gut dazu passt? 

  • Rinderfilet aus dem Ofen mit einer leichten Orangen-Rotweinsauce
  • Schweinemedaillions
  • Lachsfilet in einer Kräuter-Senf-Kruste 
weiterlesen einklappen