• Baumkronenpfad, Foto: Baum und Zeit
    Historie hinter alten Mauern

Wo früher mal etwas anderes war: Orte mit Geschichte im Fläming

Im Fläming gibt es sehr viele Orte, die eine historische Bedeutung haben: So sind zum Beispiel Dennewitz und Hagelberg wegen der Schlachten bekannt, die hier stattfanden. Spuren der jüngsten Historie finden Besucher an Plätzen, an denen bis in die 90er Jahre die sowjetische Armee stationiert war, wie in der Heeresversuchsanstalt Kummersdorf oder auf dem Truppenübungsplatz Glau. Entdecken Sie an dieser Stelle spannende Ausflugsziele und deren interessante Hintergründe und planen Sie Ihren nächsten Ausflug in das Berliner Umland mithilfe unserer Tipps!

weiterlesen einklappen

Früher Sperrzone – heute Ausflugsziel

Baum&Zeit Baumkronenpfad - Sonnenuntergang, Foto: Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten

Baumkronenpfad "Baum & Zeit" Baumkronenpfad "Baum & Zeit"

Vor über 100 Jahren entstanden die berühmten Beelitzer Heilstätten. Hier windet sich heute ein spektakulärer Baumkronen- & Zeitreisepfad (barrierefrei) über die Alpenhaus-Weltkriegsruine, mit ihrem einzigartigen Dachwald*. Einst sollten sich in Beelitz die Arbeiter der Reichshauptstadt Berlin - umgeben von hochwertiger Architektur und großzügigen Wald-Parkanlagen² - von der damals…
Vor über 100 Jahren entstanden die berühmten Beelitzer Heilstätten. Hier windet sich heute ein spektakulärer Baumkronen- & Zeitreisepfad (barrierefrei) über die Alpenhaus-Weltkriegsruine, mit ihrem einzigartigen Dachwald*. Einst sollten sich in Beelitz die Arbeiter der Reichshauptstadt Berlin -…
Vor über 100 Jahren entstanden die berühmten Beelitzer Heilstätten. Hier windet sich heute ein spektakulärer Baumkronen- & Zeitreisepfad (barrierefrei) über die Alpenhaus-Weltkriegsruine, mit ihrem einzigartigen Dachwald*. Einst…
Vor über 100 Jahren entstanden die berühmten Beelitzer Heilstätten. Hier windet sich heute ein spektakulärer Baumkronen- & Zeitreisepfad…
Beelitz-Heilstätten | Fläming
Mehr erfahren!
Baum&Zeit Baumkronenpfad - Sonnenuntergang, Foto: Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten
Wildgehege Glauer Tal, Foto: Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.

Wildgehege Glauer Tal mit NaturParkZentrum Wildgehege Glauer Tal mit NaturParkZentrum Wildgehege Glauer Tal mit NaturParkZentrum Wildgehege Glauer Tal mit NaturParkZentrum

Im Wildgehege Glauer Tal können die Besucher auf Pirsch gehen und Rot-, Dam- und Muffelwild im Freigehege unter naturnahen…
Im Wildgehege Glauer Tal können die Besucher auf Pirsch gehen und Rot-, Dam- und…
Im Wildgehege Glauer Tal können die Besucher auf Pirsch gehen und Rot-, Dam- und Muffelwild im Freigehege unter naturnahen Bedingungen…
Im Wildgehege Glauer Tal können die Besucher auf Pirsch gehen und Rot-, Dam- und Muffelwild im Freigehege unter naturnahen Bedingungen…
Trebbin OT Blankensee | Fläming
Mehr erfahren!
Wildgehege Glauer Tal, Foto: Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.
Geschossfangkorb, Foto: Denkmalschutzbehörde Landkreis Teltow-Fläming

Historisch-Technisches Museum Versuchsstelle Kummersdorf Historisch-Technisches Museum Versuchsstelle… Historisch-Technisches Museum Versuchsstelle… Historisch-Technisches Museum Versuchsstelle Kummersdorf

Die Versuchsstelle Kummersdorf teilt sich in zwei Bereiche, das Museum und das Freigelände. Im Museum informiert eine…
Die Versuchsstelle Kummersdorf teilt sich in zwei Bereiche, das Museum und das…
Die Versuchsstelle Kummersdorf teilt sich in zwei Bereiche, das Museum und das Freigelände. Im Museum informiert eine Dauerausstellung über…
Die Versuchsstelle Kummersdorf teilt sich in zwei Bereiche, das Museum und das Freigelände. Im Museum informiert eine Dauerausstellung über…
Am Mellensee OT Kummersdorf-Gut | Fläming
Mehr erfahren!
Geschossfangkorb, Foto: Denkmalschutzbehörde Landkreis Teltow-Fläming
Bücher- und Bunkerstadt, Foto: Jedrzej Marzecki

Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf

In Wünsdorf spiegelt sich die wechselvolle europäische Militärgeschichte wie in kaum einer anderen Stadt wider. Von der Kaiserzeit, der Weimarer Republik, dem Dritten Reich bis hin zur russischen Militärstadt: Das Garnisonsmuseum und das Museum „Roter Stern“ informieren über die einzelnen Epochen. Bei einer Rundfahrt bekommen die Besucher einen Eindruck von dem 600 Hektar großen Gelände.…
In Wünsdorf spiegelt sich die wechselvolle europäische Militärgeschichte wie in kaum einer anderen Stadt wider. Von der Kaiserzeit, der Weimarer Republik, dem Dritten Reich bis hin zur russischen Militärstadt: Das Garnisonsmuseum und das Museum „Roter Stern“ informieren über die einzelnen Epochen.…
In Wünsdorf spiegelt sich die wechselvolle europäische Militärgeschichte wie in kaum einer anderen Stadt wider. Von der Kaiserzeit, der Weimarer Republik, dem Dritten Reich bis hin zur russischen Militärstadt: Das Garnisonsmuseum…
In Wünsdorf spiegelt sich die wechselvolle europäische Militärgeschichte wie in kaum einer anderen Stadt wider. Von der Kaiserzeit, der…
Zossen OT Wünsdorf-Waldstadt | Fläming
Mehr erfahren!
Bücher- und Bunkerstadt, Foto: Jedrzej Marzecki
TV-Asahi Kirschblütenallee, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.

TV-Asahi Kirschblütenallee TV-Asahi Kirschblütenallee

Die TV-Asahi-Kirschblütenalle liegt direkt auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Teltow und Berlin-Lichterfelde. Im April verwandelt sich der rund 1,5 km lange Grünstreifen für wenige Wochen in ein Meer von Rosa. Über 1.000 blühende Kirschbäume säumen dann den Mauerweg und machen einen Spaziergang dort zu einem ganz besonderen Erlebnis. Aber auch an den übrigen Tagen des Jahres ist…
Die TV-Asahi-Kirschblütenalle liegt direkt auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Teltow und Berlin-Lichterfelde. Im April verwandelt sich der rund 1,5 km lange Grünstreifen für wenige Wochen in ein Meer von Rosa. Über 1.000 blühende Kirschbäume säumen dann den Mauerweg und machen einen…
Die TV-Asahi-Kirschblütenalle liegt direkt auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Teltow und Berlin-Lichterfelde. Im April verwandelt sich der rund 1,5 km lange Grünstreifen für wenige Wochen in ein Meer von Rosa. Über 1.000…
Die TV-Asahi-Kirschblütenalle liegt direkt auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Teltow und Berlin-Lichterfelde. Im April verwandelt…
Teltow | Fläming
Mehr erfahren!
TV-Asahi Kirschblütenallee, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Checkpoint Bravo, Checkpoint Bravo e.V. / Foto: Rolf Esser

Erinnerungs- und Begegnungsstätte Grenzkontrollpunkt… Erinnerungs- und Begegnungsstätte… Erinnerungs- und Begegnungsstätte… Erinnerungs- und Begegnungsstätte Grenzkontrollpunkt…

„Etwa einhundertmal ‚Machen Sie mal das linke Ohr frei!‘, vielleicht zweihundertmal die Frage ‚Waffen, Munition, Funkgeräte?‘,…
„Etwa einhundertmal ‚Machen Sie mal das linke Ohr frei!‘, vielleicht zweihundertmal die…
„Etwa einhundertmal ‚Machen Sie mal das linke Ohr frei!‘, vielleicht zweihundertmal die Frage ‚Waffen, Munition, Funkgeräte?‘, einige…
„Etwa einhundertmal ‚Machen Sie mal das linke Ohr frei!‘, vielleicht zweihundertmal die Frage ‚Waffen, Munition, Funkgeräte?‘, einige…
Kleinmachnow | Fläming
Mehr erfahren!
Checkpoint Bravo, Checkpoint Bravo e.V. / Foto: Rolf Esser
Baum&Zeit Baumkronenpfad - Sonnenuntergang, Foto: Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten

Baumkronenpfad "Baum & Zeit" Baumkronenpfad "Baum & Zeit"

Vor über 100 Jahren entstanden die berühmten Beelitzer Heilstätten. Hier windet sich heute ein spektakulärer Baumkronen- & Zeitreisepfad (barrierefrei) über die Alpenhaus-Weltkriegsruine, mit ihrem einzigartigen Dachwald*. Einst sollten sich in Beelitz die Arbeiter der Reichshauptstadt Berlin - umgeben von hochwertiger Architektur und großzügigen Wald-Parkanlagen² - von der damals…
Vor über 100 Jahren entstanden die berühmten Beelitzer Heilstätten. Hier windet sich heute ein spektakulärer Baumkronen- & Zeitreisepfad (barrierefrei) über die Alpenhaus-Weltkriegsruine, mit ihrem einzigartigen Dachwald*. Einst sollten sich in Beelitz die Arbeiter der Reichshauptstadt Berlin -…
Vor über 100 Jahren entstanden die berühmten Beelitzer Heilstätten. Hier windet sich heute ein spektakulärer Baumkronen- & Zeitreisepfad (barrierefrei) über die Alpenhaus-Weltkriegsruine, mit ihrem einzigartigen Dachwald*. Einst…
Vor über 100 Jahren entstanden die berühmten Beelitzer Heilstätten. Hier windet sich heute ein spektakulärer Baumkronen- & Zeitreisepfad…
Beelitz-Heilstätten | Fläming
Mehr erfahren!
Baum&Zeit Baumkronenpfad - Sonnenuntergang, Foto: Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten
Wildgehege Glauer Tal, Foto: Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.

Wildgehege Glauer Tal mit NaturParkZentrum Wildgehege Glauer Tal mit NaturParkZentrum Wildgehege Glauer Tal mit NaturParkZentrum Wildgehege Glauer Tal mit NaturParkZentrum

Im Wildgehege Glauer Tal können die Besucher auf Pirsch gehen und Rot-, Dam- und Muffelwild im Freigehege unter naturnahen…
Im Wildgehege Glauer Tal können die Besucher auf Pirsch gehen und Rot-, Dam- und…
Im Wildgehege Glauer Tal können die Besucher auf Pirsch gehen und Rot-, Dam- und Muffelwild im Freigehege unter naturnahen Bedingungen…
Im Wildgehege Glauer Tal können die Besucher auf Pirsch gehen und Rot-, Dam- und Muffelwild im Freigehege unter naturnahen Bedingungen…
Trebbin OT Blankensee | Fläming
Mehr erfahren!
Wildgehege Glauer Tal, Foto: Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.
Geschossfangkorb, Foto: Denkmalschutzbehörde Landkreis Teltow-Fläming

Historisch-Technisches Museum Versuchsstelle Kummersdorf Historisch-Technisches Museum Versuchsstelle… Historisch-Technisches Museum Versuchsstelle… Historisch-Technisches Museum Versuchsstelle Kummersdorf

Die Versuchsstelle Kummersdorf teilt sich in zwei Bereiche, das Museum und das Freigelände. Im Museum informiert eine…
Die Versuchsstelle Kummersdorf teilt sich in zwei Bereiche, das Museum und das…
Die Versuchsstelle Kummersdorf teilt sich in zwei Bereiche, das Museum und das Freigelände. Im Museum informiert eine Dauerausstellung über…
Die Versuchsstelle Kummersdorf teilt sich in zwei Bereiche, das Museum und das Freigelände. Im Museum informiert eine Dauerausstellung über…
Am Mellensee OT Kummersdorf-Gut | Fläming
Mehr erfahren!
Geschossfangkorb, Foto: Denkmalschutzbehörde Landkreis Teltow-Fläming
Bücher- und Bunkerstadt, Foto: Jedrzej Marzecki

Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf

In Wünsdorf spiegelt sich die wechselvolle europäische Militärgeschichte wie in kaum einer anderen Stadt wider. Von der Kaiserzeit, der Weimarer Republik, dem Dritten Reich bis hin zur russischen Militärstadt: Das Garnisonsmuseum und das Museum „Roter Stern“ informieren über die einzelnen Epochen. Bei einer Rundfahrt bekommen die Besucher einen Eindruck von dem 600 Hektar großen Gelände.…
In Wünsdorf spiegelt sich die wechselvolle europäische Militärgeschichte wie in kaum einer anderen Stadt wider. Von der Kaiserzeit, der Weimarer Republik, dem Dritten Reich bis hin zur russischen Militärstadt: Das Garnisonsmuseum und das Museum „Roter Stern“ informieren über die einzelnen Epochen.…
In Wünsdorf spiegelt sich die wechselvolle europäische Militärgeschichte wie in kaum einer anderen Stadt wider. Von der Kaiserzeit, der Weimarer Republik, dem Dritten Reich bis hin zur russischen Militärstadt: Das Garnisonsmuseum…
In Wünsdorf spiegelt sich die wechselvolle europäische Militärgeschichte wie in kaum einer anderen Stadt wider. Von der Kaiserzeit, der…
Zossen OT Wünsdorf-Waldstadt | Fläming
Mehr erfahren!
Bücher- und Bunkerstadt, Foto: Jedrzej Marzecki
TV-Asahi Kirschblütenallee, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.

TV-Asahi Kirschblütenallee TV-Asahi Kirschblütenallee

Die TV-Asahi-Kirschblütenalle liegt direkt auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Teltow und Berlin-Lichterfelde. Im April verwandelt sich der rund 1,5 km lange Grünstreifen für wenige Wochen in ein Meer von Rosa. Über 1.000 blühende Kirschbäume säumen dann den Mauerweg und machen einen Spaziergang dort zu einem ganz besonderen Erlebnis. Aber auch an den übrigen Tagen des Jahres ist…
Die TV-Asahi-Kirschblütenalle liegt direkt auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Teltow und Berlin-Lichterfelde. Im April verwandelt sich der rund 1,5 km lange Grünstreifen für wenige Wochen in ein Meer von Rosa. Über 1.000 blühende Kirschbäume säumen dann den Mauerweg und machen einen…
Die TV-Asahi-Kirschblütenalle liegt direkt auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Teltow und Berlin-Lichterfelde. Im April verwandelt sich der rund 1,5 km lange Grünstreifen für wenige Wochen in ein Meer von Rosa. Über 1.000…
Die TV-Asahi-Kirschblütenalle liegt direkt auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Teltow und Berlin-Lichterfelde. Im April verwandelt…
Teltow | Fläming
Mehr erfahren!
TV-Asahi Kirschblütenallee, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Checkpoint Bravo, Checkpoint Bravo e.V. / Foto: Rolf Esser

Erinnerungs- und Begegnungsstätte Grenzkontrollpunkt… Erinnerungs- und Begegnungsstätte… Erinnerungs- und Begegnungsstätte… Erinnerungs- und Begegnungsstätte Grenzkontrollpunkt…

„Etwa einhundertmal ‚Machen Sie mal das linke Ohr frei!‘, vielleicht zweihundertmal die Frage ‚Waffen, Munition, Funkgeräte?‘,…
„Etwa einhundertmal ‚Machen Sie mal das linke Ohr frei!‘, vielleicht zweihundertmal die…
„Etwa einhundertmal ‚Machen Sie mal das linke Ohr frei!‘, vielleicht zweihundertmal die Frage ‚Waffen, Munition, Funkgeräte?‘, einige…
„Etwa einhundertmal ‚Machen Sie mal das linke Ohr frei!‘, vielleicht zweihundertmal die Frage ‚Waffen, Munition, Funkgeräte?‘, einige…
Kleinmachnow | Fläming
Mehr erfahren!
Checkpoint Bravo, Checkpoint Bravo e.V. / Foto: Rolf Esser