Beelitz, 26.08.2025
Der Fläming hat Chancen auf den Deutschen Tourismuspreis
Regionale Arbeitgebermarke „Die Verwirklicher – Wirken im Fläming“ unter den Top 12 für den Deutschen Tourismuspreis
Die deutschlandweit erste regionale Arbeitgebermarke „Die Verwirklicher – Wirken im Fläming“ zählt zu den zwölf besten Projekteinreichungen im Wettbewerb um den Deutschen Tourismuspreis 2025. Menschen aus dem Fläming und ganz Deutschland können für das Projekt aus Brandenburg abstimmen. Das bundesweite Online-Publikumsvoting findet im Rahmen eines Onlinepitches am 10. September 2025 von 10 bis 13 Uhr auf Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, nach Anmeldung möglich.
Arbeitskräfte stärken – Tourismus zukunftsfähig machen
Ob „Die Verwirklicher“ einen der Spitzenplätze erreichen, entscheidet neben dem Publikumsvoting, das eine Wildcard vergibt, auch eine Fachjury. Im Fläming ist die Hoffnung auf den Gewinn groß. Denn die Arbeitgebermarke setzt gezielt auf die Menschen in den touristischen Betrieben: Sie werden als Mitgestaltende und Botschafter der Region sichtbar gemacht. Als strategische Zielgruppe sind sie zentrale Akteure für eine lebenswerte und gastfreundliche Tourismusregion. Von den Maßnahmen der Marke profitieren nicht nur einzelne Betriebe, sondern die gesamte Reiseregion.
Arbeitskräftesicherung als strategisches Ziel
Auch im Fläming zeigt sich ein Trend, der im Deutschlandtourismus zunehmend zur Herausforderung wird: Steigende Gästezahlen treGen auf wachsenden Arbeitskräftemangel. Nur mit engagiertem Personal kann die Branche langfristig bestehen. Deshalb wurde im Herbst 2022 entschieden, eine regionale Arbeitgebermarke zu entwickeln – damit Restaurants, Hotels und Ausflugsziele auch künftig Impulse für Auszeiten im Fläming geben können.
Zusammenarbeit aus der Region – für die Region
Mitarbeitergewinnung und -bindung sind seit 2023 fester Bestandteil in der Arbeit des Tourismusverbandes Fläming – gleichrangig neben Tourismusmarketing und
Gästekommunikation. Am Anfang stand eine Frage im Raum: Was kann ein Verband tatsächlich zur Arbeits- und Fachkräftegewinnung beitragen? „Wir unterstützen die Betriebe gezielt mit praxistauglichen Werkzeugen, stärken die Personalgewinnung und erhöhen ihre Sichtbarkeit als Arbeitgeber “, sagt Daniel Sebastian Menzel, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fläming e.V.
Ein wichtiger Meilenstein war im Herbst 2024 die Filmpremiere von „Die Verwirklicher – Wirken im Fläming“ in den Kammerspielen Treuenbrietzen sowie die anschließende Werbekampagne. Im Schulterschluss mit den Landkreisen Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark, der IHK Potsdam sowie den Akteuren aus der Region wird gemeinsam an konkreten Lösungen gearbeitet.
Gemeinsame Entwicklung – erste Erfolge
Erste Erfolge sind bereits sichtbar: „Wir haben die Rückmeldung aus der Region, dass 2025 viele Ausbildungsplätze in teilnehmenden Betrieben besetzt werden konnten. Das ist ein erfreulicher Anfang. Aber klar ist auch: Die Entwicklung der Arbeitgebermarke bleibt ein langfristiger Prozess für die gesamte Branche“, so Menzel. Ziel sei es, die Marke weiter auszubauen und den Fläming dauerhaft als attraktiven Arbeits- und Lebensraum im Tourismus zu positionieren.
Abstimmen für die Initiative aus dem Fläming – so geht’s: Das Publikumsvoting findet im Rahmen der Projektpräsentationen am 10. September 2025 online statt. Die Teilnahme ist einfach: anmelden, live mitmachen, abstimmen.
Jede Stimme stärkt die Region!https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_ZDBBs5mTSsKtRJ1MhS89hg#/
Zur Arbeitgebermarke „Die Verwirklicher“
Der Arbeitskräftemangel macht auch vor der Reiseregion Fläming nicht halt. Deswegen entwickelte der Tourismusverband Fläming gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming sowie der IHK Potsdam eine Strategie, die Tourismusbetriebe bei der
Personalsuche unterstützt. Fachlich begleiteten Employer-Branding-Spezialisten von St. Elmo’s Tourism das Projekt. So entstand ein praxisnahes Konzept auf Basis regionaler Umfragen und Beteiligungsformate. In anschließenden Workshops („Wirkshops“) erhielten teilnehmende Betriebe konkretes Know-how und Werkzeuge zur Arbeitgeberpositionierung – gemeinsam mit den Menschen, die den Tourismus im Fläming gestalten. Netzwerkveranstaltungen wie der Verwirklichertag 2025 in Luckenwalde schufen bei den Teilnehmenden aus den Betrieben sowie Kommunen lokales Basiswissen um Verwirklicher vor Ort.
Über die Reiseregion Fläming
Die Reiseregion Fläming ist weit über ihre Grenzen als Wandergebiet und durch die Flaeming-Skate bekannt. Sie ist eine länder- und kreisübergreifende Reiseregion südlich von Berlin im Städtedreieck Berlin/Potsdam, Magdeburg und Leipzig. Die Reiseregion Fläming schließt die Brandenburger Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming sowie in Sachsen-Anhalt die Landkreise Jerichower Land, Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg ein. Mit 13,2 Millionen Tagesgästen, 2 Mio. Übernachtungen und einem touristischen Gesamtumsatz von über 587 Mio. im Jahr 2022 zählt der Fläming zu den stärksten Reiseregionen in Brandenburg. Der Tourismusverband Fläming e. V. hat seinen Sitz in der Spargelstadt Beelitz. Er ist die Destinationsmanagementorganisation der Reiseregion Fläming