Rund um den Schwielowsee

Wandertouren
Länge: 15 km
1 Bewertung 2.0 von 5 (1)
0
1
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 15 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Wanderung führt um einen der schönsten Havelseen bei Potsdam, um den Schwielowsee. Der Seerundweg ist markiert und es gibt mehrere Rast- und Einkehrmöglichkeiten in den Orten am See.
aufklappeneinklappen
  • Floß auf der Havel, Foto: Kultur- und Tourismusamt Schwielowsee
  • Zwischen Caputh und Ferch am Schwielowsee, Foto: André Stiebitz, Lizenz: Kultur- und Tourismusamt Schwielowsee
  • Am Strandbad Ferch, Foto: André Stiebitz, Lizenz: Kultur- und Tourismusamt Schwielowsee
  • Baumgartenbrücke in Geltow, Foto: André Stiebitz, Lizenz: Kultur- und Tourismusamt Schwielowsee
  • Caputher Gemünde, Foto: Sören Bels, Lizenz: Gemeinde Schwielowee
Länge: 15 km

Start/ Ziel: Landhaus Haveltreff, Weinbergstraße 4, Caputh Schwielowsee

Logo / Wegstreckenzeichen: horizontaler roter Balken auf weißem Grund mit Zusatz F6

An- und Abreise: 
  • Bahn: RB 23 von Potsdam Hbf nach Bahnhof Caputh Schwielowsee, dann weiter nach Ferch
  • Bus: ab Potsdam mit Bus 607 bis Haltstelle Feldstraße

Sehenswertes: 

  • Caputher Fähre "Tussy"
  • Bonsaigarten Ferch
  • Schloßpark Petzow
  • Baumgartenbrück

Die landschaftlich reizvolle Wanderung beginnt am Ostufer des Sees in Caputh und schon hinter der Eisenbahnbrücke bietet sich ein prachtvoller Blick auf den See. Entlang der Schwielowseestraße und den Villen am Ufer folgt man der Rotstrich-Markierung halbrechts auf einen Waldweg. An der Bushaltestelle Flottstelle kann man sich entscheiden, weiter der Seeuferoute zu folgen (für Kinderwagen geeignet) oder dem Huteeichenweg durch den Wald zu folgen. In Ferch treffen beide Routen wieder zusammen und man folgt weiter der Uferpromenade Richtung Petzow. An der Löcknitz kann wieder einem Waldweg gefolgt werden, dazu nach rechts über die Straße gehen. Oder weiter auf dem auch als Radweg genutzten Weg gehen. Der Petzower Landschaftspark mit dem Waschhaus ist ein sehr schöner Platz für eine Rast. Hinter dem Schloss Petzow geht es weiter am See entlang, bis man längs der Strasse am Schwielowsee zur Baumgartenbrücke gelangt und aussichtsreich die Havel überquert. Gleich nach der Brückenüberquerung nach rechts abbiegen, unten angekommen nach links laufen, nach der Gaststätte der wenig befahrenen Strasse folgen. An der nächsten Kreuzung rechts abbiegen. Über den Bahnhof Caputh-Geltow und die Seilfähre gelangt man wieder zum Ausgangspunkt.

Die Stecke wird am Wochenende auch verstärkt von Radfahrern frequentiert.

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Rund um den Krähenberg
  • Wanderung durch die Fercher Berge

Karten / Literatur: 

  • KOMPASS Wanderkarte Havelland, 4in1 Wanderkarte, 1:50000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App., ISBN: 978-3-99044-255-5, Verlagsnummer: WK 745
  • Grünes Herz: Rad-, Wander- und Gewässerkarte Havelseen 3: Werder, Potsdam: Mit Fahrland, Glindow, Geltow, Caputh, Ferch, Michendorf. Maßstab 1:35.000. ISBN: 978-3-86636-116-4

aufklappeneinklappen
Die Wanderung führt um einen der schönsten Havelseen bei Potsdam, um den Schwielowsee. Der Seerundweg ist markiert und es gibt mehrere Rast- und Einkehrmöglichkeiten in den Orten am See.
aufklappeneinklappen
  • Floß auf der Havel, Foto: Kultur- und Tourismusamt Schwielowsee
  • Zwischen Caputh und Ferch am Schwielowsee, Foto: André Stiebitz, Lizenz: Kultur- und Tourismusamt Schwielowsee
  • Am Strandbad Ferch, Foto: André Stiebitz, Lizenz: Kultur- und Tourismusamt Schwielowsee
  • Baumgartenbrücke in Geltow, Foto: André Stiebitz, Lizenz: Kultur- und Tourismusamt Schwielowsee
  • Caputher Gemünde, Foto: Sören Bels, Lizenz: Gemeinde Schwielowee
Länge: 15 km

Start/ Ziel: Landhaus Haveltreff, Weinbergstraße 4, Caputh Schwielowsee

Logo / Wegstreckenzeichen: horizontaler roter Balken auf weißem Grund mit Zusatz F6

An- und Abreise: 
  • Bahn: RB 23 von Potsdam Hbf nach Bahnhof Caputh Schwielowsee, dann weiter nach Ferch
  • Bus: ab Potsdam mit Bus 607 bis Haltstelle Feldstraße

Sehenswertes: 

  • Caputher Fähre "Tussy"
  • Bonsaigarten Ferch
  • Schloßpark Petzow
  • Baumgartenbrück

Die landschaftlich reizvolle Wanderung beginnt am Ostufer des Sees in Caputh und schon hinter der Eisenbahnbrücke bietet sich ein prachtvoller Blick auf den See. Entlang der Schwielowseestraße und den Villen am Ufer folgt man der Rotstrich-Markierung halbrechts auf einen Waldweg. An der Bushaltestelle Flottstelle kann man sich entscheiden, weiter der Seeuferoute zu folgen (für Kinderwagen geeignet) oder dem Huteeichenweg durch den Wald zu folgen. In Ferch treffen beide Routen wieder zusammen und man folgt weiter der Uferpromenade Richtung Petzow. An der Löcknitz kann wieder einem Waldweg gefolgt werden, dazu nach rechts über die Straße gehen. Oder weiter auf dem auch als Radweg genutzten Weg gehen. Der Petzower Landschaftspark mit dem Waschhaus ist ein sehr schöner Platz für eine Rast. Hinter dem Schloss Petzow geht es weiter am See entlang, bis man längs der Strasse am Schwielowsee zur Baumgartenbrücke gelangt und aussichtsreich die Havel überquert. Gleich nach der Brückenüberquerung nach rechts abbiegen, unten angekommen nach links laufen, nach der Gaststätte der wenig befahrenen Strasse folgen. An der nächsten Kreuzung rechts abbiegen. Über den Bahnhof Caputh-Geltow und die Seilfähre gelangt man wieder zum Ausgangspunkt.

Die Stecke wird am Wochenende auch verstärkt von Radfahrern frequentiert.

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Rund um den Krähenberg
  • Wanderung durch die Fercher Berge

Karten / Literatur: 

  • KOMPASS Wanderkarte Havelland, 4in1 Wanderkarte, 1:50000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App., ISBN: 978-3-99044-255-5, Verlagsnummer: WK 745
  • Grünes Herz: Rad-, Wander- und Gewässerkarte Havelseen 3: Werder, Potsdam: Mit Fahrland, Glindow, Geltow, Caputh, Ferch, Michendorf. Maßstab 1:35.000. ISBN: 978-3-86636-116-4

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Weinbergstraße 4

14548 Caputh

Wetter Heute, 17. 8.

18 22
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    14 25
  • Dienstag
    15 29

Der Fläming

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 17. 8.

18 22
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    14 25
  • Dienstag
    15 29

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.