Kunstgut Krahne GbR

Ferienwohnungen etc.
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Martina Breyer und Lutz Raschke haben das Gutshaus Krahne im März 2016 erworben und einen großen Teil des denkmalgeschützten Gebäudes denkmalgerecht saniert. Martina Breyer ist Künstlerin. Ihr Atelier und etliche Galerieräume befinden sich im Erdgeschoss des Gutshauses. Von Mitte 2020 bis Mitte 2021 wurden die Räume für 2 neue Ferienwohnungen saniert und im Sommer 2021 eingerichtet. Seit August 2021 stehen zwei unterschiedliche Ferienwohnungen im Kunstgut Krahne zur Verfügung: Die "kleine" Biene mit ca. 22 qm (2 Räume, Dusche/WC) und der "große" Falter mit ca. 60 qm (3 Räume, Dusche/WC). Die Ferienwohnungen sind vom ADFC für Radurlauber zertifiziert und bietet folgende Zusatzleistungen für Fahrrad-Touristen: einen abschließbaren Fahrradraum, Raum zum Trocknen nasser Kleidung oder Ausrüstung, Bereitstellung eines Reparatursets und Kontakt zu einer Fahrradwerkstatt, gesicherte Lademöglichkeit von Akkus.
aufklappeneinklappen
  • Südgiebel
  • Atelier Breyer im Kunstgut Krahne
  • FeWo "Falter"
  • FeWo "Biene"
  • Die schneebedeckte Gartenseite des Gutshauses
  • Der Garten in der Wintersonne
  • Blick in den weißen Garten
  • Die Nordseite im Winter
  • Der schneebedeckte Maigarten
  • Kunstgut Krahne
Martina Breyer und Lutz Raschke haben das Gutshaus Krahne im März 2016 erworben und einen großen Teil des denkmalgeschützten Gebäudes denkmalgerecht saniert. Martina Breyer ist Künstlerin. Ihr Atelier und etliche Galerieräume befinden sich im Erdgeschoss des Gutshauses. Von Mitte 2020 bis Mitte 2021 wurden die Räume für 2 neue Ferienwohnungen saniert und im Sommer 2021 eingerichtet. Seit August 2021 stehen zwei unterschiedliche Ferienwohnungen im Kunstgut Krahne zur Verfügung: Die "kleine" Biene mit ca. 22 qm (2 Räume, Dusche/WC) und der "große" Falter mit ca. 60 qm (3 Räume, Dusche/WC). Die Ferienwohnungen sind vom ADFC für Radurlauber zertifiziert und bietet folgende Zusatzleistungen für Fahrrad-Touristen: einen abschließbaren Fahrradraum, Raum zum Trocknen nasser Kleidung oder Ausrüstung, Bereitstellung eines Reparatursets und Kontakt zu einer Fahrradwerkstatt, gesicherte Lademöglichkeit von Akkus.
aufklappeneinklappen
  • Südgiebel
  • Atelier Breyer im Kunstgut Krahne
  • FeWo "Falter"
  • FeWo "Biene"
  • Die schneebedeckte Gartenseite des Gutshauses
  • Der Garten in der Wintersonne
  • Blick in den weißen Garten
  • Die Nordseite im Winter
  • Der schneebedeckte Maigarten
  • Kunstgut Krahne

Komfort-Informationen

  • Beherbergung
    Besucherparkplätze
    • Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang (in Meter, ca.): 40
    Bodenbelag
    • Überall ebener, stolperfreier Bodenbelag (innen und außen)
    Treppen
    • Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar.
    Badausstattung
    • Bodengleiche Dusche vorhanden
    Weitere Angaben
    • Große Bewegungsfläche im Zimmer
    • Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen / Rollatoren etc.
    • Gepäckservice wird angeboten (das Gepäck wird ins Zimmer gebracht.)

Anreiseplaner

Krahner Hauptstraße 7

14797 Kloster Lehnin OT Krahne

Wetter Heute, 26. 8.

15 24
Bedeckt

  • Mittwoch
    16 30
  • Donnerstag
    17 24

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 26. 8.

15 24
Bedeckt

  • Mittwoch
    16 30
  • Donnerstag
    17 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.