Rundwanderweg ab Felgentreu ins Wildnisgebiet

Wandertouren
Länge: 6 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 6 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Die Rundtour führt vom Ortsausgang Zinnaer Straße über einen Feldweg direkt ins Wildnisgebiet.  Auf sandigen Wegen durchquert die Route die typischen KIefernforsten und Kiefernmischwald bis die halboffene Heidelandschaft sichtbar wird. Hier leuchtet im Spätsommer das Lila der Heideblüte. Mit etwas Glück sind auf den sandigen Wegen die Spuren der heimischen Wolfsfamilie zu entdecken oder eine Zauneidechse kreuzt den Weg. Auf der Tour ist zu erleben, wie sich Wildnis ohne menschliches Zutun entwickeln darf.
aufklappeneinklappen
  • Weg in die Heide, Foto: Dr. Tilo Geisel
  • Aussichtsturm im Wildnisgebiet, Foto: Dr. Tilo Geisel
  • Rastplatz am aussichtsturm im Wildnisgebiet, Foto: Ursula Kupper, Lizenz: Ursuls Kupper
  • Zauneidechse, Foto: Anton Lehnig
  • Heidelandschaft im Wildnisgebiet, Foto: Elisa Kallenbach
  • Blick über das Wildnisgebiet, Foto: Dr. Tilo Geisel
Für Schaulustige eröffnet sich von dem Aussichtsturm bei Felgentreu ein weiter Blick über die Wildnis und über das Gebiet hinaus.  Die Weg führt über den ehemaligen Truppenübungsplatz Jüterbog. Das Betreten geschieht auf eigene Gefahr. Außerhalb der entmunitionierten Wege besteht Gefahr durch alte Kampfmittel und einsturzgefährdete Bauwerke.

Länge: 6 km

Start: Felgentreu, Zinnaer Straße

Anreise/ Abreise: PKW nach Nuthe-Urstromtal, Ortsteil Felgentreu, Parkmöglichkeiten Ende der Zinnaer Straße
aufklappeneinklappen
 
Die Rundtour führt vom Ortsausgang Zinnaer Straße über einen Feldweg direkt ins Wildnisgebiet.  Auf sandigen Wegen durchquert die Route die typischen KIefernforsten und Kiefernmischwald bis die halboffene Heidelandschaft sichtbar wird. Hier leuchtet im Spätsommer das Lila der Heideblüte. Mit etwas Glück sind auf den sandigen Wegen die Spuren der heimischen Wolfsfamilie zu entdecken oder eine Zauneidechse kreuzt den Weg. Auf der Tour ist zu erleben, wie sich Wildnis ohne menschliches Zutun entwickeln darf.
aufklappeneinklappen
  • Weg in die Heide, Foto: Dr. Tilo Geisel
  • Aussichtsturm im Wildnisgebiet, Foto: Dr. Tilo Geisel
  • Rastplatz am aussichtsturm im Wildnisgebiet, Foto: Ursula Kupper, Lizenz: Ursuls Kupper
  • Zauneidechse, Foto: Anton Lehnig
  • Heidelandschaft im Wildnisgebiet, Foto: Elisa Kallenbach
  • Blick über das Wildnisgebiet, Foto: Dr. Tilo Geisel
Für Schaulustige eröffnet sich von dem Aussichtsturm bei Felgentreu ein weiter Blick über die Wildnis und über das Gebiet hinaus.  Die Weg führt über den ehemaligen Truppenübungsplatz Jüterbog. Das Betreten geschieht auf eigene Gefahr. Außerhalb der entmunitionierten Wege besteht Gefahr durch alte Kampfmittel und einsturzgefährdete Bauwerke.

Länge: 6 km

Start: Felgentreu, Zinnaer Straße

Anreise/ Abreise: PKW nach Nuthe-Urstromtal, Ortsteil Felgentreu, Parkmöglichkeiten Ende der Zinnaer Straße
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Zinnaer Straße

14947 Felgentreu

Wetter Heute, 26. 8.

16 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    14 30
  • Donnerstag
    18 20

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 26. 8.

16 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    14 30
  • Donnerstag
    18 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.