Lederzauberin Karin Sallmann

Handwerk & Manufakturen
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Individuell verziert, edel-schick oder bodenständig-robust: in liebevoller Handarbeit fertigt Karin Sallmann Kleinstserien und individuelle Einzelstücke aus Leder nach Kundenwunsch. Dabei verfolgt sie folgende ganzheitliche Ansätze: Pflanzlich gegerbtes Leder, regionale Herkunft, Gerbereien in Deutschland mit Familientradition, altes Wissen bewahren, Wertschätzung, Respekt und Dankbarkeit dem Material gegenüber, Hingabe im Fertigungsprozess erzeugt eine ganz neue Qualität. Ein schönes Geschenk sind auch die Shop- oder Kursgutscheine. Karin Sallmanns Produkte können in der Werkstatt in Gottsdorf bestaunt und erworden werden. Zusätzlich ist die Lederzauberin auf verschiedenen Märkten in der Region vertreten.
aufklappeneinklappen
  • Leder flechten, Foto: Karin Sallmann
  • Die Lederzauberin Karin Sallmann, Foto: Karin Sallmann
  • Werkzeuge zum Leder bearbeiten, Foto: Karin Sallmann
  • Lederwaren der Lederzauberin, Foto: Karin Sallmann
Lederkurse – Mit Begeisterung teilt Karin Sallmann ihre Faszination und ihr großes Wissen für traditionelle Handwerkstechniken bei individuellen Lederkursen. Ob Gürtel, Taschen, Messerscheiden, Schmuck oder faszinierende Punzierungen, in der gemütlichen Werkstatt in Gottsdorf entstehen unter der fachkundigen Anleitung der Kunsthandwerkerin hochwertige Leder- und Schmuckkreationen ganz nach dem eigenen Geschmack. Auch für Team-Events ist ein Tag in der Leder-Werkstatt ein spannender Rahmen.
aufklappeneinklappen
Individuell verziert, edel-schick oder bodenständig-robust: in liebevoller Handarbeit fertigt Karin Sallmann Kleinstserien und individuelle Einzelstücke aus Leder nach Kundenwunsch. Dabei verfolgt sie folgende ganzheitliche Ansätze: Pflanzlich gegerbtes Leder, regionale Herkunft, Gerbereien in Deutschland mit Familientradition, altes Wissen bewahren, Wertschätzung, Respekt und Dankbarkeit dem Material gegenüber, Hingabe im Fertigungsprozess erzeugt eine ganz neue Qualität. Ein schönes Geschenk sind auch die Shop- oder Kursgutscheine. Karin Sallmanns Produkte können in der Werkstatt in Gottsdorf bestaunt und erworden werden. Zusätzlich ist die Lederzauberin auf verschiedenen Märkten in der Region vertreten.
aufklappeneinklappen
  • Leder flechten, Foto: Karin Sallmann
  • Die Lederzauberin Karin Sallmann, Foto: Karin Sallmann
  • Werkzeuge zum Leder bearbeiten, Foto: Karin Sallmann
  • Lederwaren der Lederzauberin, Foto: Karin Sallmann
Lederkurse – Mit Begeisterung teilt Karin Sallmann ihre Faszination und ihr großes Wissen für traditionelle Handwerkstechniken bei individuellen Lederkursen. Ob Gürtel, Taschen, Messerscheiden, Schmuck oder faszinierende Punzierungen, in der gemütlichen Werkstatt in Gottsdorf entstehen unter der fachkundigen Anleitung der Kunsthandwerkerin hochwertige Leder- und Schmuckkreationen ganz nach dem eigenen Geschmack. Auch für Team-Events ist ein Tag in der Leder-Werkstatt ein spannender Rahmen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Parkstraße 8

14947 Nuthe-Urstromtal, OT Gottsdorf

Wetter Heute, 31. 8.

16 26
Klarer Himmel

  • Montag
    15 27
  • Dienstag
    16 20

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 31. 8.

16 26
Klarer Himmel

  • Montag
    15 27
  • Dienstag
    16 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.