Campingplatz am Motzener See

C

Campingplätze
11 Bewertungen 2.8 von 5 (11)
6
0
0
0
5
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Campingplatz liegt zentral im Ortsteil Kallinchen der Stadt Zossen direkt  am Motzener See. Das Gelände in einem schattigen Kiefernwald bietet Platz für 120 Stellplätze für Zelte und Caravans, davon 40 für Dauercamper. Zum Campingplatz gehört eine nicht öffentliche Badestelle am See. In der Saison von April bis Oktober sind in der Rezeption oder der Campinggaststätte Lebensmittel, Zeitungen, Karten- und Informationsmaterial sowie Campingbedarf erhältlich.
aufklappeneinklappen
  • Campingplatz Kallinchen am Motzener See, Foto: Reinhard Schulz Kalli GmbH, Lizenz: Reinhard Schulz Kalli GmbH
  • Campingplatz Am Motzener See, Foto: Kalli GmbH
Fußläufig erreichbar sind weitere Restaurants und das mit dem Umweltsiegel “Blaue Flagge” ausgezeichnete Strandbad Kallinchen mit zusätzlichen Bade- und Freizeitangeboten. Rund um den Ort verlaufen ausgeschilderte Rad- und Wanderwege sowie ein Naturlehrpfad.

Mit dem Auto sind Berlin, Potsdam oder der Spreewald von Kallinchen in etwa 45 Minuten erreichbar. 

Ausstattung & Service: Strom- und Antennenanschluss an Stellplätzen, barrierefreie Sanitäranlagen, Waschmaschinen und Trockner, Gasflaschentausch, Entleerung von Abwasser- und Fäkaltanks, WLAN, EC-Kartenzahlung.

Freizeitangebote: Sandstrand am See, Bootsverleih, Kinderspielplatz, Beachvolleyball, Grillplatz.
aufklappeneinklappen
Der Campingplatz liegt zentral im Ortsteil Kallinchen der Stadt Zossen direkt  am Motzener See. Das Gelände in einem schattigen Kiefernwald bietet Platz für 120 Stellplätze für Zelte und Caravans, davon 40 für Dauercamper. Zum Campingplatz gehört eine nicht öffentliche Badestelle am See. In der Saison von April bis Oktober sind in der Rezeption oder der Campinggaststätte Lebensmittel, Zeitungen, Karten- und Informationsmaterial sowie Campingbedarf erhältlich.
aufklappeneinklappen
  • Campingplatz Kallinchen am Motzener See, Foto: Reinhard Schulz Kalli GmbH, Lizenz: Reinhard Schulz Kalli GmbH
  • Campingplatz Am Motzener See, Foto: Kalli GmbH
Fußläufig erreichbar sind weitere Restaurants und das mit dem Umweltsiegel “Blaue Flagge” ausgezeichnete Strandbad Kallinchen mit zusätzlichen Bade- und Freizeitangeboten. Rund um den Ort verlaufen ausgeschilderte Rad- und Wanderwege sowie ein Naturlehrpfad.

Mit dem Auto sind Berlin, Potsdam oder der Spreewald von Kallinchen in etwa 45 Minuten erreichbar. 

Ausstattung & Service: Strom- und Antennenanschluss an Stellplätzen, barrierefreie Sanitäranlagen, Waschmaschinen und Trockner, Gasflaschentausch, Entleerung von Abwasser- und Fäkaltanks, WLAN, EC-Kartenzahlung.

Freizeitangebote: Sandstrand am See, Bootsverleih, Kinderspielplatz, Beachvolleyball, Grillplatz.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

  • Beherbergung
    Besucherparkplätze
    • Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang (in Meter, ca.): 50
    Bodenbelag
    • Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
    Treppen
    • Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar.
    Badausstattung
    • Klassische Duschtasse mit Stufe vorhanden
    Weitere Angaben
    • Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich

Anreiseplaner

Seestraße 17 A

15806 Zossen OT Kallinchen

Wetter Heute, 21. 8.

16 18
Klarer Himmel

  • Freitag
    9 20
  • Samstag
    10 17

Der Fläming

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 21. 8.

16 18
Klarer Himmel

  • Freitag
    9 20
  • Samstag
    10 17

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.