• Mellensee Städteportät, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Catharina Weisser
    Zwischen laut und leise

Am Mellensee Zwischen laut und leise

Die Gemeinde Am Mellensee ist perfekter Auszeitort von Januar bis Dezember. Hier springen Erfrischungssuchende kopfüber in die Seen, radeln Wagemutige auf Hydrobikes über das Wasser, wandern Neugierige durch alte Gruben und finden Ruhesuchende die Stille.

weiterlesen einklappen

Einlochen, abtauchen, auslaufen

Rund um den Mellensee wird es wirklich nie langweilig! Im gleichnamigen Ortsteil gibt es Minigolf und Draisinenfahrten, frischen Fang direkt vom Fischer und selbstgemachtes Eis im Eiscafé Angela nahe der Badestelle. Auf der anderen Seeseite blitzt das Strandbad Klausdorf hervor. Von Walpurgisnacht bis zum Lichterfest Mitte September ist hier Saison. Dann locken Wasserrutsche, Bootsverleih und ein großer Spielplatz unter Kiefern sieben Tage die Woche Ausflugslustige. In der Nebensaison gibt’s freitags und sonntags selbstgebackenen Kuchen und Veranstaltungen.

weiterlesen einklappen

Natur-Abenteuer oder absolute Ruhe

In Klausdorf startet auch der Boden-Geo-Pfad, ein abwechslungsreicher Rundwanderweg entlang ehemaliger Tongruben, der sich durch die Sperenberger Gipsbrüche schlängelt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde hier das tiefste Loch der Welt gebohrt. Es geht Pfade entlang, über Treppen, mal rauf und mal runter – mit besten Ausblicken. Wer hingegen auf einem Abstecher vom Radweg Berlin-Leipzig durch Kummersdorf-Alexanderdorf kommt, trifft auf die Benedektinerinnen-Abtei St. Gertrud. Gästehaus, Kursprogramm, Meditationen oder Führungen durch den Klostergarten laden hier zum Innehalten ein. Ein Besuch Am Mellensee kann vieles sein zwischen kraftvoll-laut und achtsam-leise.

weiterlesen einklappen

Erlebnisse am Mellensee


Übernachten rund um den Mellensee