• Roter Stern am Eingang zur Kaserne Jüterbog II, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Janine Niendorf

Janine Niendorf

  • Janine Niendorf Janine Niendorf

Ich bin Janine und auf Instagram unterwegs als flaeming.fuchs. Hier im Fläming bin ich geboren und aufgewachsen. Die Schönheit meiner Heimat ist so vielseitig, dass ich immer wieder neue Dinge in ihr entdecken kann. Genau das macht es für mich so spannend hier mit der Kamera unterwegs zu sein.

weiterlesen einklappen

Welches sind Deine drei Lieblingsorte im Fläming?

Der Wasserturmberg in Jüterbog
Die Hochzeitsmühle in Dennewitz
Der Barfußpark in Beelitz Heilstätten

Was sollte man Deiner Meinung nach im Fläming unbedingt mal gemacht haben? 

Ich habe noch nirgends so gutes Softeis gegessen, wie in der kleinen Eisdiele „Birnbaums“ in Hohenseefeld. Vom Frühling bis in den Herbst hinein bilden sich dort regelmäßig lange Schlangen. Völlig zurecht. Jedes Jahr aufs Neue ist es absolute Pflicht für mich dort anzuhalten.

Was macht für Dich den Fläming aus?

Den Fläming prägt nicht nur eine wunderschöne idyllische Natur, sondern er hat auch viel Historie und natürlich einzigartige herzliche Menschen.

#flämingbotschafter zu sein, bedeutet für mich…

... die Möglichkeit vielen Menschen die Schönheiten meiner Heimat näher zubringen und auch mit vielen interessanten Menschen in Kontakt zu kommen.

Ich fotografiere und berichte aus der Region, weil…

... ich meine Heimat sehr sehens- und erlebenswert finde.

Die schönste Reaktion auf eines meiner Bilder aus der Region war…

... die Nachfrage, wie oder wo ein Bild entstanden ist. Dadurch bekomme ich das Gefühl tatsächlich Interesse im Betrachter geweckt zu haben.

Janines Fotos in der Onlineausstellung

Blick über Beelitz Heilstätten

Beelitz-Heilstätten Beelitz-Heilstätten

Heilstätte, Militärkrankenhaus, Baumkronenpfad: #flämingbotschafter auf Spurensuche unter und über den Wipfeln in Beelitz-Heilstätten
Heilstätte, Militärkrankenhaus, Baumkronenpfad: #flämingbotschafter auf Spurensuche unter und über den Wipfeln in Beelitz-Heilstätten
Heilstätte, Militärkrankenhaus, Baumkronenpfad: #flämingbotschafter auf Spurensuche unter und über den Wipfeln in Beelitz-Heilstätten
Heilstätte, Militärkrankenhaus, Baumkronenpfad: #flämingbotschafter auf Spurensuche unter und über den Wipfeln in Beelitz-Heilstätten
Mehr erfahren!
Blick über Beelitz Heilstätten, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Janine Niendorf
Roter Stern am Eingang zur Kaserne Jüterbog II

Jüterbog II Jüterbog II Jüterbog II Jüterbog II

Ehemals als Stadtteil speziell für das Militär gebaut und teilweise noch im Dornröschenschlaf, kehrt in Jüterbog II Stück für…
Ehemals als Stadtteil speziell für das Militär gebaut und teilweise noch im…
Ehemals als Stadtteil speziell für das Militär gebaut und teilweise noch im Dornröschenschlaf, kehrt in Jüterbog II Stück für Stück ziviles…
Ehemals als Stadtteil speziell für das Militär gebaut und teilweise noch im Dornröschenschlaf, kehrt in Jüterbog II Stück für Stück ziviles…
Mehr erfahren!
Roter Stern am Eingang zur Kaserne Jüterbog II, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Janine Niendorf
Blick über Beelitz Heilstätten

Beelitz-Heilstätten Beelitz-Heilstätten

Heilstätte, Militärkrankenhaus, Baumkronenpfad: #flämingbotschafter auf Spurensuche unter und über den Wipfeln in Beelitz-Heilstätten
Heilstätte, Militärkrankenhaus, Baumkronenpfad: #flämingbotschafter auf Spurensuche unter und über den Wipfeln in Beelitz-Heilstätten
Heilstätte, Militärkrankenhaus, Baumkronenpfad: #flämingbotschafter auf Spurensuche unter und über den Wipfeln in Beelitz-Heilstätten
Heilstätte, Militärkrankenhaus, Baumkronenpfad: #flämingbotschafter auf Spurensuche unter und über den Wipfeln in Beelitz-Heilstätten
Mehr erfahren!
Blick über Beelitz Heilstätten, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Janine Niendorf
Roter Stern am Eingang zur Kaserne Jüterbog II

Jüterbog II Jüterbog II Jüterbog II Jüterbog II

Ehemals als Stadtteil speziell für das Militär gebaut und teilweise noch im Dornröschenschlaf, kehrt in Jüterbog II Stück für…
Ehemals als Stadtteil speziell für das Militär gebaut und teilweise noch im…
Ehemals als Stadtteil speziell für das Militär gebaut und teilweise noch im Dornröschenschlaf, kehrt in Jüterbog II Stück für Stück ziviles…
Ehemals als Stadtteil speziell für das Militär gebaut und teilweise noch im Dornröschenschlaf, kehrt in Jüterbog II Stück für Stück ziviles…
Mehr erfahren!
Roter Stern am Eingang zur Kaserne Jüterbog II, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Janine Niendorf