• Burgwirtschaft auf Burg Eisenhardt
    Die Burgwirtschaft auf Burg Eisenhardt

Die Burgwirtschaft Kurfürstliches Genießen auf der Burg Eisenhardt

Über Bad Belzig thront die altehrwürdige Burg Eisenhardt. Im Burghof wartet der "Butterturm" mit einem phantastischen Ausblick über den Hohen Fläming und die Stadt Bad Belzig auf. Und seit diesem Sommer können sich Besucher und Wanderer endlich wieder direkt auf dem Gelände stärken – im Biergarten "Die Burgwirtschaft". Hier können Gäste ein Bier mit Brezel oder selbstgebackenen Kuchen und Kaffee genießen. Es werden Tagessuppen sowie die klassische Brotzeit in den Sommermonaten geboten. Zur Zeit wird die ehemalige Chocolaterie umgebaut, um Gästen auch in den Wintermonaten eine gemütliche Einkehrmöglichkeit zu bieten. 

Derzeit noch als 2-er Team, bauen die Betreiber aktuell das angrenzende Hotel und Restaurant um. Im nächsten Jahr wird es dann dort mit einem frischen, modernen und dabei regional-traditionellen Konzept losgehen. Dann wird auch das Team wachsen. Sei dabei und präge diesen einzigartigen Ort mit!

 

 

 

weiterlesen einklappen

Augenhöhe auf der Burg

Der Fläming: "Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden?

Die Burgwirtschaft: "Unsere Mitarbeiterführung findet nach dem Prinzip des kooperativen Führungsstils statt. Es erfolgt eine personenunabhängige Führung auf Augenhöhe, mit Wertschätzung, konstruktiver sowie motivierender Fehlerkultur. Grundsätzlich wird ein Klima des gegenseitigen Vertrauens aufgebaut."

weiterlesen einklappen

Arbeitsplatzgestaltung

Der Fläming: "Auf welche Weise werden Mitarbeitende in wichtige Entscheidungsprozesse einbezogen?“

Die Burgwirtschaft: „Unser Team wird intensiv in Veränderungsprozesse eingebunden. Ein mögliches Instrument wird eine Befragung zu konkreten Vorstellungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur notwendigen Arbeitsplatzgestaltung sein."

weiterlesen einklappen

Unternehmenszukunft

Der Fläming: "Wie begegnen Sie Veränderungen? Mit welchen Gefühlen blicken Sie in die Zukunft?"

Die Burgwirtschaft: "Mit gegenseitiger Wertschätzung, Empathie, Verständnis, Vertrauen und einer motivierenden Fehlerkultur kann mit ausreichender Personalgestaltung, guter Bezahlung sowie modernen Arbeitsbedingungen die Grundlage für ein in die Zukunft gerichtetes Unternehmen geschaffen werden.

Wir sind bestrebt, dem Personalmangel in der Region entgegenzuwirken und den veränderten Anforderungen sowie Bedürfnissen der Beschäftigten gerecht zu werden."

weiterlesen einklappen

Die Burgwirtschaft

Iljiada Wegener-Dittrich und Stefan Dittrich


Wittenberger Str. 14,
14806 Bad Belzig


Telefon: 01515-6698206


E-Mail: info@burg-badbelzig.de

weiterlesen einklappen