Über Potsdamer und Brandenburger Havelseen

Hausboottouren
Länge: 87 km
4 Bewertungen 4.8 von 5 (4)
0
0
0
1
3
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 87 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Havel mit den Potsdamer und Brandenburger Havelseen zeigt eine faszinierende und mit reichlich überlieferter Geschichte geprägte Flußlandschaft zwischen zwei historischen Städten. Rund um Potsdam blickt man vom Wasser aus auf die Geschichte und Architektur großer preußischer Könige, weiter flussabwärts entdeckt man die Obstplantagen der "Muckerschen". Entlang an idyllischen Dörfern und Wiesenauen erreicht man bald die Stadt Brandenburg an der Havel, die Wiege der Mark Brandenburg. Slawen und Bischöfe haben sich hier verewigt. Ein Abstecher zum Beetzsee und Plauer See machen die Bootsfahrt perfekt.
aufklappeneinklappen
  • Mit dem Hausboot am Potsdamer Stadtschloss vorbeifahren, Foto: Le Boat c/o Crown Blue Line GmbH
  • Blick auf Schloss Babelsberg, Foto: fischundblume/Martin Kirchner
  • Der Flatowturm im Park Babelsberg von der Havel, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Hausboot auf der Potsdamer Havel, Foto: TMB-Fotoarchiv/Katrin Schreinemachers
  • Badestelle Caputh, Foto: Tourismus Schwielowsee/U.Spaak
  • Werder (Havel), Foto: TMB-Fotoarchiv/Boldt
  • Hausboote auf der Havel, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Mit dem Boot unterwegs in Brandenburg an der Havel, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Wasserblick auf die Neustädtische Bucht in Brandenburg an der Havel,, Foto: STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft
  • Über Potsdamer und Brandenburger Havelseen, vor dem Hans Otto Theater Potsdam, Foto: TMB-Fotoarchiv/Onnen
Länge / Dauer: 87 km (2-3 Tage)

Start: ​Potsdam / Ziel: Brandenburg an der Havel

Anreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE7 (Dessau) nach Potsdam (ca. 30 Minuten).
  • PKW: Ab Berlin über die A115 und Nuthestrasse (ca. 45 Minuten).

Verlauf: Potsdam, Sacrow-Paretzer-Kanal, Untere Havel/Ketzin, Potsdamer Havel, Schwielowsee, Havel, Brandenburg an der Havel

Abstecher:

  • von Potsdam - Wannsee - zurück (15 km Einweg)
  • von Brandenburg an der Havel: Beetzseen (21 km Einweg)

Landgang:

  • Potsdam: UNESCO-Welterbe
  • Caputh: Schloss und Park
  • Werder (Havel): Inselstadt
  • Brandenburg an der Havel: Dom, Kloster, historische Innenstadt

nautische Informationen: Reizvoller Wechsel von Fluss-, Seen- und Kanalabschnitten; in Teilen Rundtourencharakter

Führerschein: Befahren der Potsdamer Havelseen von Glienicker Brücke bis Sacrow-Paretzer-Kanal und Brandenburger Havelseen einschließlich Beetzsee mit Charterschein, sonst Sportbootführerschein (Binnen) notwendig.

Karten / Literatur: "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro
aufklappeneinklappen
Die Havel mit den Potsdamer und Brandenburger Havelseen zeigt eine faszinierende und mit reichlich überlieferter Geschichte geprägte Flußlandschaft zwischen zwei historischen Städten. Rund um Potsdam blickt man vom Wasser aus auf die Geschichte und Architektur großer preußischer Könige, weiter flussabwärts entdeckt man die Obstplantagen der "Muckerschen". Entlang an idyllischen Dörfern und Wiesenauen erreicht man bald die Stadt Brandenburg an der Havel, die Wiege der Mark Brandenburg. Slawen und Bischöfe haben sich hier verewigt. Ein Abstecher zum Beetzsee und Plauer See machen die Bootsfahrt perfekt.
aufklappeneinklappen
  • Mit dem Hausboot am Potsdamer Stadtschloss vorbeifahren, Foto: Le Boat c/o Crown Blue Line GmbH
  • Blick auf Schloss Babelsberg, Foto: fischundblume/Martin Kirchner
  • Der Flatowturm im Park Babelsberg von der Havel, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Hausboot auf der Potsdamer Havel, Foto: TMB-Fotoarchiv/Katrin Schreinemachers
  • Badestelle Caputh, Foto: Tourismus Schwielowsee/U.Spaak
  • Werder (Havel), Foto: TMB-Fotoarchiv/Boldt
  • Hausboote auf der Havel, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Mit dem Boot unterwegs in Brandenburg an der Havel, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Wasserblick auf die Neustädtische Bucht in Brandenburg an der Havel,, Foto: STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft
  • Über Potsdamer und Brandenburger Havelseen, vor dem Hans Otto Theater Potsdam, Foto: TMB-Fotoarchiv/Onnen
Länge / Dauer: 87 km (2-3 Tage)

Start: ​Potsdam / Ziel: Brandenburg an der Havel

Anreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE7 (Dessau) nach Potsdam (ca. 30 Minuten).
  • PKW: Ab Berlin über die A115 und Nuthestrasse (ca. 45 Minuten).

Verlauf: Potsdam, Sacrow-Paretzer-Kanal, Untere Havel/Ketzin, Potsdamer Havel, Schwielowsee, Havel, Brandenburg an der Havel

Abstecher:

  • von Potsdam - Wannsee - zurück (15 km Einweg)
  • von Brandenburg an der Havel: Beetzseen (21 km Einweg)

Landgang:

  • Potsdam: UNESCO-Welterbe
  • Caputh: Schloss und Park
  • Werder (Havel): Inselstadt
  • Brandenburg an der Havel: Dom, Kloster, historische Innenstadt

nautische Informationen: Reizvoller Wechsel von Fluss-, Seen- und Kanalabschnitten; in Teilen Rundtourencharakter

Führerschein: Befahren der Potsdamer Havelseen von Glienicker Brücke bis Sacrow-Paretzer-Kanal und Brandenburger Havelseen einschließlich Beetzsee mit Charterschein, sonst Sportbootführerschein (Binnen) notwendig.

Karten / Literatur: "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schiffbauergasse 8

14467 Potsdam

Wetter Heute, 12. 7.

17 18
Leichter Regen

  • Sonntag
    16 21
  • Montag
    15 26

Der Fläming

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 12. 7.

17 18
Leichter Regen

  • Sonntag
    16 21
  • Montag
    15 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.