Stadthafen Teltow

Bootsvermietung (Kanu etc.)
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Mit 39 Liegeplätzen und 10.000 Quadratmeter Fläche bietet der heutige Teltower Stadthafen am Zeppelinufer Sportbooten den notwendigen Service wie Wasser und Strom an. Ein Hafenmeister ist täglich von 9 bis 19 Uhr vor Ort, um Gäste zu informieren und zu beraten. Kleinere Boote können problemlos in der Slip-Anlage ins Wasser gebracht werden. Neben einem Kanu- und Paddelbootverleih ist mit dem Bistro "Kleine Freiheit" für das leibliche Wohl der Besucher ebenfalls gesorgt.
aufklappeneinklappen
  • Stadthafen Teltow, Foto: Diana Kögl, Lizenz: Stadt Teltow
  • Morgenstimmung am Stadthafen Teltow, Foto: Diana Kögl, Lizenz: Stadt Teltow
  • Stadthafen Teltow im Frühling , Foto: Diana Kögl, Lizenz: Stadt Teltow
Der Teltower Stadthafen wurde am 12. Mai 2019 nach rund 5 Jahren Bauzeit eröffnet - damit ist der Zugang zum Teltowkanal wieder möglich. Ein historischer Schritt mit großer Bedeutung – so verfügte Teltow bereits 1906 am Ende der Badstraße über einen Hafen, der seinerzeit zur Entwicklung der Region stark beitrug und die Ansiedlung der Industrie maßgeblich förderte. Aufgrund des zweiten Weltkriegs jedoch wurde der Hafen damals so beschädigt, dass er nicht mehr genutzt werden konnte und nach und nach verfiel. Ahoi, erkunden Sie unseren schönen Stadthafen – es lohnt sich!
aufklappeneinklappen
Mit 39 Liegeplätzen und 10.000 Quadratmeter Fläche bietet der heutige Teltower Stadthafen am Zeppelinufer Sportbooten den notwendigen Service wie Wasser und Strom an. Ein Hafenmeister ist täglich von 9 bis 19 Uhr vor Ort, um Gäste zu informieren und zu beraten. Kleinere Boote können problemlos in der Slip-Anlage ins Wasser gebracht werden. Neben einem Kanu- und Paddelbootverleih ist mit dem Bistro "Kleine Freiheit" für das leibliche Wohl der Besucher ebenfalls gesorgt.
aufklappeneinklappen
  • Stadthafen Teltow, Foto: Diana Kögl, Lizenz: Stadt Teltow
  • Morgenstimmung am Stadthafen Teltow, Foto: Diana Kögl, Lizenz: Stadt Teltow
  • Stadthafen Teltow im Frühling , Foto: Diana Kögl, Lizenz: Stadt Teltow
Der Teltower Stadthafen wurde am 12. Mai 2019 nach rund 5 Jahren Bauzeit eröffnet - damit ist der Zugang zum Teltowkanal wieder möglich. Ein historischer Schritt mit großer Bedeutung – so verfügte Teltow bereits 1906 am Ende der Badstraße über einen Hafen, der seinerzeit zur Entwicklung der Region stark beitrug und die Ansiedlung der Industrie maßgeblich förderte. Aufgrund des zweiten Weltkriegs jedoch wurde der Hafen damals so beschädigt, dass er nicht mehr genutzt werden konnte und nach und nach verfiel. Ahoi, erkunden Sie unseren schönen Stadthafen – es lohnt sich!
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Zeppelinufer 1

14513 Teltow

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 11
  • Dienstag
    7 10

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 11
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.