• Wildnisschule Hoher Fläming Moos, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Katja Benke

Wildnisschule Hoher Fläming Wildnispädagogik für Kinder und Erwachsene

Ganz nach dem Motto „Das Wissen liegt im Tun“ bieten Paul Wernicke und sein Team Wildnispädagogik direkt in der Natur des Hohen Flämings an. In ihren Kursen schaffen sie für Kinder und Erwachsene eine direkte und sinnvolle Verbindung zur Natur. Sie vermitteln Wissen und Fähigkeiten, die dem Menschen in seiner früheren Entwicklung dazu befähigten, zu überleben. In einer Zeit des Überflusses und des allzu leichten Konsums, führt das Team der Wildnisschule seine Teilnehmer zurück zu den Ursprüngen der menschlichen Entwicklung. Und plötzlich eröffnen sich mit Blick auf Wälder, Streuobstwiesen und weite Felder ganz neue Horizonte. Was heute völliges Umdenken erfordert, war einst Normalität.

Wildnispädagogik bedeutet, Abläufe und Strukturen nach natürlichen Mustern und Rhythmen zu gestalten. Sie stehen im Einklang mit den unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten, mit den Gegebenheiten vor Ort und der eigenen Dynamik des jeweiligen Projektes. Zwischen Wald und Welt in der Wildnisschule Hoher Fläming.

weiterlesen einklappen

Jetzt ganz neu:

Online-Kurse

In den Online-Kursen der Wildnisschule Hoher Fläming lernen Naturbegeisterte an je vier interaktiven Abenden Methoden und Werkzeuge kennen, die Spuren heimischer Tiere zu lesen und die Sprache des gefiederten Volkes zu entschlüsseln. Lauschen Sie inspirierenden Geschichten aus der Tierwelt und werden Sie Teil eines verborgenen Netzwerks des Lebens vor Ihrer Haustür!

Online-Kurs Spurenlesen:
23.02.2021 – 13.04.2021 
Online-Kurs Vogelsprache:
02.03.2021 – 20.04.2021

weiterlesen einklappen

  • Spurenlesen im Hohen Fläming Spurenlesen im Hohen Fläming, Foto: Wildnisschule Hoher Fläming/Kein Urheber bekannt