TRACING TIME – Gabriele Worgitzki und Albrecht Noack – Fotografie | Video

Ausstellung , Führung / Besichtigung
Ausstellung, Führung / Besichtigung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Vernissage, Sonnabend, 16. September, 15 Uhr

Begrüßung: Dietlind Biesterfeld, Beigeordnete des Landkreises Teltow-Fläming
Laudatio: Miriam Zlobinski, Fotohistorikerin
Musik: Denis Jabusch, Kontrabass

„Auch in der Andeutung ist die Welt zuhause“ – Vortrag, Sonnabend, 21. Oktober, 15 Uhr
Prof. Claus Friede, Lettische Kulturakademie/Institut Kultur- u. Medienmanagement (HfMT Hamburg);
Kurator, Autor, Chefredakteur KulturPort.De – Follow Arts

Gabriele Worgitzki stellt aus ihrer Serie „Begehbare Zeit“ und Albrecht Noack aus seiner Serie „Liquid Silver“ aus. In den Arbeiten beider zeigen sich Spuren der Zeit. Während in Worgitzkis Arbeiten die Belichtungszeit offensichtlich wird – es ergeben sich aus den langen Belichtungen Wischspuren und Wiederholungen von Details, die an das Sampling in der Musik erinnern – finden sich bei Noack die Spuren der Dunkelkammer als Hinweise auf die analoge Herstellung des Fotos.
Tracing Time macht verschiedene Zeitebenen zum Thema.
aufklappeneinklappen
  • Gabriele Worgitzki, „Wedding 39“ aus der Serie „begehbare Zeit“, Pigmentdruck, 17 x 26 cm, 2017, Foto: Gabriele Worgitzki
  • Gabriele Worgitzki, „Wedding_40“ aus der Serie „begehbare Zeit“, Pigmentdruck auf Photorag, 30 x 18 cm, 2017, Foto: Gabriele Worgitzki
  • Albrecht Noack, ohne Titel aus der Serie „Liquid Silver“, Unikat, 60 x 50 cm, Fotoemulsion auf Papier, 2022, Foto: Albrecht Noack

Vernissage, Sonnabend, 16. September, 15 Uhr

Begrüßung: Dietlind Biesterfeld, Beigeordnete des Landkreises Teltow-Fläming
Laudatio: Miriam Zlobinski, Fotohistorikerin
Musik: Denis Jabusch, Kontrabass

„Auch in der Andeutung ist die Welt zuhause“ – Vortrag, Sonnabend, 21. Oktober, 15 Uhr
Prof. Claus Friede, Lettische Kulturakademie/Institut Kultur- u. Medienmanagement (HfMT Hamburg);
Kurator, Autor, Chefredakteur KulturPort.De – Follow Arts

Gabriele Worgitzki stellt aus ihrer Serie „Begehbare Zeit“ und Albrecht Noack aus seiner Serie „Liquid Silver“ aus. In den Arbeiten beider zeigen sich Spuren der Zeit. Während in Worgitzkis Arbeiten die Belichtungszeit offensichtlich wird – es ergeben sich aus den langen Belichtungen Wischspuren und Wiederholungen von Details, die an das Sampling in der Musik erinnern – finden sich bei Noack die Spuren der Dunkelkammer als Hinweise auf die analoge Herstellung des Fotos.
Tracing Time macht verschiedene Zeitebenen zum Thema.
aufklappeneinklappen
  • Gabriele Worgitzki, „Wedding 39“ aus der Serie „begehbare Zeit“, Pigmentdruck, 17 x 26 cm, 2017, Foto: Gabriele Worgitzki
  • Gabriele Worgitzki, „Wedding_40“ aus der Serie „begehbare Zeit“, Pigmentdruck auf Photorag, 30 x 18 cm, 2017, Foto: Gabriele Worgitzki
  • Albrecht Noack, ohne Titel aus der Serie „Liquid Silver“, Unikat, 60 x 50 cm, Fotoemulsion auf Papier, 2022, Foto: Albrecht Noack

Anreiseplaner

Gutenbergstraße 1

15806 Zossen

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.