"Unser Kunst.Festival spielt auf dem Land. Weg von der Hektik und Reizüberflutung der Großstadt, wollen wir Künstler aus der Region mit international bekannten Künstlern zusammenbringen. Musikfestivals befinden sich zum großen Teil in abgelegen Winkeln auf dem Land – warum nicht auch ein Theaterfestival? Ein großer Hof, eine stillgelegte Fabrik, eine heruntergekommene Villa… ein Ort mit viel Spielfläche, an dem die gemeinsame Unterbringung der Künstler und Zuschauer an einem Ort möglich ist und der Platz für Phantasie und Experimente bietet, um abseits gängiger Bühnenmodelle neue Formen auszuprobieren. Unser Ziel ist die Vernetzung von Künstler und Zuschauer. Wir wollen ein gemeinsames kulturelles Ereignis schaffen. Künstler und Zuschauer treffen sich auf einer Ebene, um sich gegenseitig zu inspirieren und neue Formen zu finden." Jahrbuch 2014 des ITI ( Internationales Theaterinstitut)