Am zweiten Septemberwochenende lädt die Waldgemeinde Borkheide zu einem Besuch ein. Rund um den Marktplatz und im Naturbad erwarten die Besucher auf dem Flämingmarkt vielfältige kulinarische, kulturelle und handwerkliche Angebote. Hier wird Regionalität ganz großgeschrieben.
Verschiedenste Kartoffelspezialitäten, Leckeres vom Grill, Spirituosen, Marmeladen und frisch geräucherter Fisch erfreuen den Gaumen. Alte Handwerkstechniken wie Töpfern, Spinnen oder Mehl mahlen werden von Menschen aus dem Fläming vorgeführt.
Tanzgruppen, Blasorchester und Chöre bieten ein abwechslungsreiches Programm für Alt und Jung. Während die kleinen Gäste beim Karussell fahren oder Basteln aktiv werden können, gibt es die Möglichkeit, den Handwerkern über die Schulter zu schauen oder nach ausgefallenen Geschenken zu stöbern.
Mit den Bussen die im Rahmen der Aktion „48 Stunden Fläming“ alle 30 Minuten vom Bahnhof Brück verkehren gelangen die Besucher zum Festgelände.
Verschiedenste Kartoffelspezialitäten, Leckeres vom Grill, Spirituosen, Marmeladen und frisch geräucherter Fisch erfreuen den Gaumen. Alte Handwerkstechniken wie Töpfern, Spinnen oder Mehl mahlen werden von Menschen aus dem Fläming vorgeführt.
Tanzgruppen, Blasorchester und Chöre bieten ein abwechslungsreiches Programm für Alt und Jung. Während die kleinen Gäste beim Karussell fahren oder Basteln aktiv werden können, gibt es die Möglichkeit, den Handwerkern über die Schulter zu schauen oder nach ausgefallenen Geschenken zu stöbern.
Mit den Bussen die im Rahmen der Aktion „48 Stunden Fläming“ alle 30 Minuten vom Bahnhof Brück verkehren gelangen die Besucher zum Festgelände.