KLANG UND HANDWERK
Das Handwerk und die Fertigkeit der Menschen, komplexe Herstellungsprozesse durchzuführen oder kunstvolle Bauten zu errichten, war in alten Zeiten immer Grundlage eines jeden Zusammenlebens. Musiker sind ebenso Handwerker, und auch bei ihnen haben sich alte Begriffe gehalten, wie der “Kapellmeister” oder der “Konzertmeister”. Mit Werken unter anderem von Igor Strawinsky und Dimitri Schostakowitsch wollen wir uns beim “Fliessen”-Festival zum Thema Musik und Manufaktur inspirieren lassen. Teil des Rahmenprogramms ist eine Diskussion von Ralf Henkler der IHK Cottbus mit dem Philosophen und Schriftsteller Ralf Schnell über das Thema Mensch und Arbeit. Natürlich kann bei einer Exkursion in die Neue Hütte im Museumsdorf auch Glasbläsern bei der Arbeit zugesehen werden.
Mitwirkende: Internationale Künstler des Kammermusikfestivals “Fliesse
Das Handwerk und die Fertigkeit der Menschen, komplexe Herstellungsprozesse durchzuführen oder kunstvolle Bauten zu errichten, war in alten Zeiten immer Grundlage eines jeden Zusammenlebens. Musiker sind ebenso Handwerker, und auch bei ihnen haben sich alte Begriffe gehalten, wie der “Kapellmeister” oder der “Konzertmeister”. Mit Werken unter anderem von Igor Strawinsky und Dimitri Schostakowitsch wollen wir uns beim “Fliessen”-Festival zum Thema Musik und Manufaktur inspirieren lassen. Teil des Rahmenprogramms ist eine Diskussion von Ralf Henkler der IHK Cottbus mit dem Philosophen und Schriftsteller Ralf Schnell über das Thema Mensch und Arbeit. Natürlich kann bei einer Exkursion in die Neue Hütte im Museumsdorf auch Glasbläsern bei der Arbeit zugesehen werden.
Mitwirkende: Internationale Künstler des Kammermusikfestivals “Fliesse