Brandenburgische Sommerkonzerte: Besuch bei Nachbarn

Klassisches Konzert / Oper , Essen und Trinken , Führung / Besichtigung , Exkursion / Wanderung
Klassisches Konzert / Oper, Essen und Trinken, Führung / Besichtigung, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Eine deutsch-polnische Landpartie nach Klępsk / Klemzig
Die neue Öffnung der Brandenburgischen Sommerkonzerte in Richtung unseres östlichen Nachbars, der Republik Polen, wollen diesmal mit einer Reise auf die polnischen Dörfer begehen. In Verbindung mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft und der Stiftung Zukunft Berlin besuchen wir deshalb ein besonderes kirchliches Kleinod in der Woiwodschaft Lebus. Die im 15. Jahrhundert errichtete Marienkirche in Klępsk, dem ehemaligen Klemzig, gilt als eine der bedeutendsten Holzkirchen Polens. Ihre vielen volkstümlichen Schnitzereien, Gemälde und Ausmalungen machen sie zu einem besonderen Kleinod. Mit nach Polen reist als musikalischer Botschafter ein Streichquartett des Preußischen Kammerorchesters aus Prenzlau, welches vor allem durch ungewöhnliche Musikprojekte einen Namen macht. Mit einem Mittagessen, einer Weinprobe und dem Konzert genießen Sie eine erlebnisreiche Tagestour nach Polen!

Mit Werken von W. A. Mozart und L. v. Beethoven
aufklappeneinklappen

Eine deutsch-polnische Landpartie nach Klępsk / Klemzig
Die neue Öffnung der Brandenburgischen Sommerkonzerte in Richtung unseres östlichen Nachbars, der Republik Polen, wollen diesmal mit einer Reise auf die polnischen Dörfer begehen. In Verbindung mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft und der Stiftung Zukunft Berlin besuchen wir deshalb ein besonderes kirchliches Kleinod in der Woiwodschaft Lebus. Die im 15. Jahrhundert errichtete Marienkirche in Klępsk, dem ehemaligen Klemzig, gilt als eine der bedeutendsten Holzkirchen Polens. Ihre vielen volkstümlichen Schnitzereien, Gemälde und Ausmalungen machen sie zu einem besonderen Kleinod. Mit nach Polen reist als musikalischer Botschafter ein Streichquartett des Preußischen Kammerorchesters aus Prenzlau, welches vor allem durch ungewöhnliche Musikprojekte einen Namen macht. Mit einem Mittagessen, einer Weinprobe und dem Konzert genießen Sie eine erlebnisreiche Tagestour nach Polen!

Mit Werken von W. A. Mozart und L. v. Beethoven
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

66-111 Klępsk

66-111 Klępsk

Wetter Heute, 28. 3.

-0 8
Den ganzen Tag lang leicht bewölkt.

  • Mittwoch
    2 13
  • Donnerstag
    8 17

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 28. 3.

-0 8
Den ganzen Tag lang leicht bewölkt.

  • Mittwoch
    2 13
  • Donnerstag
    8 17

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.