Countrygolf

Aktiverlebnisse
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Seit Juni 2020 ist der Hoher Fläming um eine Attraktion reicher: Countrygolf Wiesenburg, der Spaß für die ganze Familie. Vom Bahnhof Wiesenburg kann man Aufbrechen zum Golf, zum Frisbeegolf oder zum Fußballgolf. Als Hindernisse beim Fußballgolf dienen dabei Skulpturen des Künstlers Sebastian David.
aufklappeneinklappen
  • Bahnhof Wiesenburg/Mark, Foto: Bansen/Wittig
  • Picknick Countrygolf, Foto: Robin Weber
  • Golfplatz Wiesenburg, Foto: Robin Weber
  • Golfplatz Wiesenburg, Foto: Robin Weber
  • Fußballgolf zwischen Skulpturen, Foto: Robin Weber
Inmitten der schönen Landschaft des Hohen Fläming fügt sich die 9-Loch Naturgolfanlage auf einer knapp 9 Hektar großen Fläche zwischen Schlosspark und Bahnhof Wiesenburg optimal in die Landschaft ein. Die vorhandene Flora und Fauna – Biotope, Wasserläufe, Gräser – wurden als Spielelemente integriert.

Die Anlage ist eine Pay & Play Anlage und kann jederzeit zwischen 7 und 21 Uhr bespielt werden. Die Spielgebühr kann vor Ort in die Greenfeebox in der Eingangshalle des Bahnhofsgebäudes oder per PAYPAL (an info@countrygolf.de) bezahlt werden.
aufklappeneinklappen
Seit Juni 2020 ist der Hoher Fläming um eine Attraktion reicher: Countrygolf Wiesenburg, der Spaß für die ganze Familie. Vom Bahnhof Wiesenburg kann man Aufbrechen zum Golf, zum Frisbeegolf oder zum Fußballgolf. Als Hindernisse beim Fußballgolf dienen dabei Skulpturen des Künstlers Sebastian David.
aufklappeneinklappen
  • Bahnhof Wiesenburg/Mark, Foto: Bansen/Wittig
  • Picknick Countrygolf, Foto: Robin Weber
  • Golfplatz Wiesenburg, Foto: Robin Weber
  • Golfplatz Wiesenburg, Foto: Robin Weber
Inmitten der schönen Landschaft des Hohen Fläming fügt sich die 9-Loch Naturgolfanlage auf einer knapp 9 Hektar großen Fläche zwischen Schlosspark und Bahnhof Wiesenburg optimal in die Landschaft ein. Die vorhandene Flora und Fauna – Biotope, Wasserläufe, Gräser – wurden als Spielelemente integriert.

Die Anlage ist eine Pay & Play Anlage und kann jederzeit zwischen 7 und 21 Uhr bespielt werden. Die Spielgebühr kann vor Ort in die Greenfeebox in der Eingangshalle des Bahnhofsgebäudes oder per PAYPAL (an info@countrygolf.de) bezahlt werden.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

  • Freizeitleistungen
    Besucherparkplätze
    • Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang (in Meter, ca.): 5
    Bodenbelag
    • Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
    Gäste-WC
    • Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
    Weitere Angaben
    • Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
    • Ergänzende Informationen:
      Der Haupteingang hat 4 Stufen, es gibt von den Gleisen aus einen barrierefreien Nebeneingang mit mobiler Rampe.
      Das Sportgelände ist naturbelassen (v.a. Gras), zu den Spielfeldern führt ein Asphaltweg mit vielen Wurzelaufbrüchen.

Barrierefrei-Informationen

  • Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
    Kurzbeschreibung
    Kurzbeschreibung:
    • 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhanden
    • Zugang Innenbereich (Café, Büro und Verleih): der Haupteingang vom Bahnhofsvorplatz ist nur über 4 Stufen erreichbar. Es gibt an der Gebäuderückseite (von den Gleisen aus) einen Nebeneingang mit einer Stufe, die Dank mobiler Rampe überwunden werden kann.
    • Der Außenbereich/ das Sportgelände ist naturbelassen (v.a. Gras), zu den Spielfeldern führt ein Asphaltweg mit vielen Wurzelaufbrüchen.
    • Die Güterhalle als Eventlocation ist von der Stirnseite des Gebäudes von außen stufenlos zugänglich, allerdings führt der Web über grobes Kopfsteinpflaster und hat eine Steigung von 14%. Eine Schiebehilfe ist empfehlenswert.
    PKW-Stellplätze
    • Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 2
    Zugang und Wege Außenbereich
    • stufenlose Wegeführung möglich
    Wegebeschaffenheit:
    Die Spielfelder sind naturbelassen, v.a. mit Rasenoberfläche. Der Weg dorthin ist eben asphaltiert, aber aufgrund vieler Wurzelaufbrüche sehr holperig.
    Zugang und Wege Innenbereich
    • Zugang stufenlos
    • Zugang über Rampe
    • Rampenhöhe: 0,19 m
    • Rampenlänge: 0,6 m
    Kommentar:
    Der Haupteingang vom Bahnhofsvorplatz aus hat 4 Stufen. 
    An der Gebäuderückseite (Gleisseite) gibt es einen Eingang mit einer Stufe von 19 cm Höhe. Diese Stufe kann mit Hilfe einer hölzernen mobilen Rampe überwunden werden, die sich im Rollstuhl-WC-Raum befindet.
    Gästetoilette
    • Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 97 cm
    • Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 97 cm
    • Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
    • Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
    • Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
    • Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 34 cm
    • Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 80 cm
    • im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
    • Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
    • Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
    • Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: >150 cm
    • Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 95 cm
    • Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: >150 cm
    • Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 45 cm
    • Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
    • Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 79 cm
    • Hinausragen der Haltegriffe über die WC-Beckenvorderkante: 15 cm
    • Abstand der Haltegriffe voneinander: 68 cm
    • Beide Haltegriffe hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
    • Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 48 cm
    • Notruf vorhanden
    Kommentar:
    • Im WC-Raum steht ein nicht verrückbarer Wickeltisch, der die Bewegungsfläche einschränkt
    • Die Notrufschnur endet in einer Höhe von 60 cm über dem Boden
    Zugang zu Tagungs- und Veranstaltungsräumen
    • Zugang stufenlos
    • Zugang über Rampe
    • Rampenlänge: 6 m
    • Rampenneigung: 14 %
    • Durchgangsbreite der Eingangstür: 104 cm
    Kommentar:
    Die Güterhalle als Eventlocation ist von der Stirnseite des Gebäudes stufenlos zugänglich, allerdings führt der Web über grobes Kopfsteinpflaster und hat eine Steigung von 14%. Eine Schiebehilfe ist empfehlenswert.
    Erhebung der Daten
    • Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
    • Datum der Datenerhebung: 28.10.2022
    • Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH & Naturparkverein Hoher Fläming

Anreiseplaner

Am Bahnhof 37

14827 Wiesenburg/Mark

Prospekte

Der Fläming

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.